Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung DVGW G 487 (A), Gasexpansionsanlagen – Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 488 (A), Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung – Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 [...] für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 466-2…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    und an die neuen Betriebsbedingungen anzupassen. Die außer Betrieb genommenen Anlagen werden für einen definierten Zeitraum als Reserve vorgehalten und nach störungsfreiem Betrieb der Aufbereitungsanlage [...] durch geänderte Betriebsweisen Einsparungen von Betriebskosten, z. B. im…
  3. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80“ wurden Untersuchungen an aus dem Betrieb entnommenen Gasrohren aus PE durchgeführt, bei denen sich [...] PE 80 nach DIN 8075:1999 liegen. Insbesondere in Relation zu den typischen Betriebsbedi…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    ien Anlagen Anhang C (informativ) – Hinweise Betrieb und Instandhaltung Zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion und Erhaltung des betriebssicheren Zustandes sind Leitungsanlagen und Gasgeräte gemäß [...] Die nachfolgenden Übersichten geben Hinweise, welche Betriebs- und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    (A), Gas-Hausanschlüsse für Betriebsdrücke bis 4 bar – Planung und Errichtung (einschließlich Beiblatt) DVGW G 462 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck bis 16 bar – Errichtung [...] G 463 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck > 16 bar –…
  6. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    ebewertungen und umfängliche Pilotbaustellen bei sechs Netzbe- treibern durchgeführt. Die Betriebserfahrungen sind direkt in System-Weiterentwicklungen (Ver- fahrensabläufe, Geräte, Bauteile und Werkzeuge) [...] hammer-Tool (Bild 6) aus dem Keller heraus in das Keyhole hinein gearbeitet werden. Über…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51898-2  2017-10 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 2: Herstellung aus Gasgemischen
    .................................................................................. 15 7.3 Betriebsparameter der Kolbenpumpen .......................................................................... [...] ........................ 40 Anhang C C.1 Alternative Behandlung der Unsicherheiten bei den Be…
  8. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    bei Betrieb, Inspektion & Wartung Zustandserfassung bei Betrieb, Inspektion & Wartung Inhalte • Datenerfassung während der Nutzungszeit • (kontinuierliche) Erfassung von BetriebsdatenBetriebs- und [...] Lebenszyklus, also Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung, Außerbe- triebnahme und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    aller Belastungen der in einem Raum aufgestellten Gasgeräte, die im üblichen Betriebsablauf erfahrungsgemäß gleichzeitig betrieben werden. Um diese Gesamt­nennbelastung zu ermitteln, wird die Summe aller [...] ung gewährleistet sein, dass die Gasgeräte nur in Betrieb gehen können, wenn ein…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    eingebauter Betriebsabsperrung. Sie werden mit Gasen nach dem DVGWG260 (jedoch nicht für Flüssiggas in der Flüssigphase) bis zu einem maxi- mal zulässigen Betriebsdruck von 5 bar (MOP5) betrieben. Die A [...] den folgenden Teilen: — Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für…
Ergebnisse pro Seite: