Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „W 396“ im DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss „Wassertransport und -verteilung“ erarbeitet. Es behandelt Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten [...] ahmen und organisatorischen Voraussetzungen. Diese werden in der TRGS 519…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    Grundwerkstoff (bei Geweben: Kette und Schuss, bei Folien MD und TD), • Nähte (bei Geweben: Kette und Schuss, bei Folien MD und TD) und • Befestigungen am Behälterrand und am Mittelmast (bei Geweben: Kette [...] Kette- und Schussrichtung bei Geweben und in MD- und TD-Richtung bei Folien. Die…
  3. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Dördelmann V Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Hintergrund 1 1.1 Ziel des Projekts 2 1.2 Arbeitspakete 2 2 Stand von Wissenschaft und Technik 4 3 Methodik 5 3.1 Nachweisbarer Defektvolu [...] in Echtzeit liefern und praxistauglich sind. Die im Rahmen des Forschungsvorhabens…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    Wärmepumpen und gasbefeuerte Haushalts - W asch - und - T rockengeräte“ m UNI (Italien) gehalten wird. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung wurden vom Arbeitsausschuss NA 032 - 03 [...] Normenreihe EN 12309 wurde neu strukturiert und ergänzt: d ie Teile 1 und 2 der…
  5. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    le, -intensität und -charakteristik Arbeitspaket IV Messprogramm Theoretische Betrachtungen, Laboruntersuchungen Stichproben und quasi-konti- nuierliche Untersuchungen Arbeitspaket VI Reaktionen mit [...] kommen das DVGW-Arbeitsblatt G 265-1 „Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Unternehmensführung (z. B. Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich - KonTraG). Durch die Einführung eines risikobasierten und prozessorientierten Managements [...] 4 Anlagen- und Betriebsbeschreibung B.4.1 Grundsätzliches • Informationsquellen:…
  7. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Abbildung 1: Projektstruktur und Arbeitspakete 6 I.3 Stand von Wissenschaft und Technik, an den angeknüpft wurde I.3.1 Verfahrenstechnische Optionen NF/UO und Alternativen NF/UO-Anlagen [...] auf Basis von DTPMP und ATMP und den Desinfektionsmitteln Chlor, Chlordioxid und Ozon…
  8. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    2006 bis 2017 erfasst und ausgewertet. Schwerpunkte für Ereignisse an Kundenanlagen und die damit verbundenen Personen- und Sachschäden sind Verpuffungen, Abgasvergiftungen und Explosionen. Diese wurden [...] der Analysen und Auswertungen erfolgt aus Gründen der Vertraulichkeit und dem…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    Ausgabe 2 und 3 und damit Einbeziehung von Zählern der 2. und 3. Generation b) Ergänzung der Anhänge B, C und D um Testdeklarationen, Erklärung zu den in der Testumgebung genutzten Datenpunkten und einer [...] g“ im Technischen Komitee „Gasmessung und Abrechnung“ und der OMS Arbeitsgruppe 3…
  10. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    Projektverlauf als Basis und Randbedingung in weitere Arbeitspakete ein und werden im Gastransportnetzmodell (TP 2 und TP 4) und in TP 2.4 (Auswirkungen auf Netzstrukturen und Betrieb) verwendet, wobei [...] Methodik wird in Kapitel 2.1 und Kapitel 2.2.5 beschrieben und die Ergebnisdarstellung…
Ergebnisse pro Seite: