Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    n Produkte, Modelle und Typen gestattet. Für die Nutzung der Zertifizierungszeichen gelten die aktuellen Lizenzbestimmungen der DVGW-Zertifizierungsstelle [http://www.dvgw.de/zertifizierung/infoschriften/index
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    stellte sich heraus, dass das Objektdatenmodell die Datenstrukturen enthält, die für den Austausch aktueller Informationen über einfache Prozessobjekte zwischen Gasnetzbetreibern benötigt werden. Einfache [...] vom erfassenden Prozessleitsystem vergeben,…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    der DVGW-Zertifizierungsstelle zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren hat der Hersteller einen aktuellen deutschsprachigen Katalog mit Produktangaben sowie Einbauanleitungen zu pflegen. 9 Zertifizierung
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifi- zieren. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    ersetzt, DIN 3535-3 wurde durch DIN EN 682 ersetzt. DIN 3535-4 wurde durch DIN 3535-6 ersetzt. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    vorausgesetzt werden. Diese Norm ersetzt DVGWW364 (P):2010-06 und DVGWW364-B1 (P):2014-09. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine [...] folgende Adž nderungen vorgenom- men: a) die Beschreibung der Hygieneanforderungen…
  7. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    den Geruch oder den Geschmack des Trinkwassers beeinflussen. Organische Materialien müssen den aktuellen Leitlinien des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Materialien im Kontakt mit Trinkwasser [...] einzelne Komponenten Einsatzbeschränkungen unterliegen. Zur Auswahl der geeigneten…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    siehe DIN EN 10226-3 ISO 228-2 siehe DIN EN ISO 228-2 ISO 2859-1:1999 siehe DIN ISO 2859-1:2014-08 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    einheitlichen Pumpdauer zu ermitteln. • Bei der Wiederholung eines Brunnentests zur Kontrolle der aktuellen Ergiebigkeit ist der Test möglichst in gleicher Weise zu fahren wie der erste Brunnentest. Die
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    DVGW-TRGI '86 und deren Ergänzungen bzw. der Bauordnung und Feuerungsverordnungen, soweit deren aktuelle Fassungen hiervon abweichende Regelungen treffen, zur bestimmungsgemäßen Aufstellung und Installation
Ergebnisse pro Seite: