Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Nutzungsmöglichkeiten von Microsoft Azure in der Wasserversorgung
    ng nur für die Nutzungszeit bezahlt werden muss. Bei der alternativen Einrichtung eines Hardware-Servers fallen neben den anfänglichen Investitionskosten für die Hardware zusätzlich noch Kosten für den [...] können. Bei automatisierten Ausfall- und…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19635-100  2008-02 Dosiersysteme in der Trinkwasserinstallation - Teil 100: Anforderungen zur Anwendung von Dosiersystemen nach DIN EN 14812
    1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt für Dosiersysteme in der Trinkw asser-Installation nach DIN EN 14812 und legt für die Anwendung zusätzliche Anforderungen für die nachstehenden Aspekte fest. 2 Normative [...] Festlegungen für Dosiersysteme in allen CEN- Mitgliedsländern vereinheitlicht werden.…
  3. Thema
    Elektronische Wasserzähler
    (Low-Power Wide Area Network) ergeben sich nicht nur neue Lösungen für die o. g. Anforderungen der Versorger, sondern es werden gleichzeitig auch Gefahren für die kritische Infrastrukturen eröffnet. Umso wichtiger [...] h, Alarmmeldungen für Brüche oder…
  4. Thema
    Küche
    Anschlussschläuche für Geschirrspülmaschinen sollten nicht länger als 2 m sein. Das Auslaufventil kann zur Absperrung der Wasserzufuhr genutzt werden, z. B. für die Zeit der Nichtbenutzung oder für den Ein- und [...] Geschirrspülmaschine wird für die…
  5. Thema
    Sicherheit in der Gerätetechnik
    Auch für die Verlegung von Gasleitungen und das Aufstellen von Gasgeräten gibt es bewährte Technische Regeln des DVGW, die einen hohen Sicherheitsstandard gewährleisten. Qualität vom Fachbetrieb Nur der [...] der Bauindustrie hilft, dass Bagger in den…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    nachweisen, dass die Flaschen nicht undicht sind. Für eine Anleitung, siehe ISO 9809-1 für Stahlliner, ISO 9809-4 für Liner aus nichtrostendem Stahl und ISO 7866 für Liner aus Aluminiumlegierungen. E DIN EN ISO [...] sichtbare Oberflächenfehler untersucht werden. Für eine Anleitung, siehe ISO…
  7. Thema
    Minimierung der Einträge ins Wasser
    und Umsetzungsprozesse zu berücksichtigen. Für die Wasserversorger steht fest: Die Verantwortung für ein Produkt endet nicht mit dem Verkauf. Hersteller haften für die Umweltauswirkungen ihrer Produkte und [...] Konzept der „Gesundheitlichen…
  8. Thema
    Gasgerätetechnik
    Geräte, die für Gase der dritten Gasfamilie (Butan, Propan) bei festgelegtem Anschlussdruck geeignet sind. G30 30 nur für bestimmte Gasgeräte in Booten und Fahrzeugen // 50 I 3P Geräte, die für Gase der dritten [...] ngen betrieben zu werden. G31 30 nur f…
  9. Presseinformation vom 16.08.2023
    "Nur wenn sich die Infrastrukturen für eine strom- und gasbasierte Versorgung ergänzen, kann die Wärmewende gelingen."
    gemeinsame Entwurf des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für ein Gesetz zur Wärmeplanung und zur Deka [...] dahingehend, dass die strukturellen…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    Betriebsanweisung für das Personal von Abwasseranlagen – Teil 1: Dienstanweisung für das Personal von Abwasseranlagen. Arbeitsblatt DWA-A 199-2 (Juli 2007): Dienst- und Betriebsanweisung für das Personal von [...] Betriebsanweisung für das Personal von Abwasserpumpanlagen. Arbeitsblatt DWA-A 199-4…
Ergebnisse pro Seite: