Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1352 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Hygiene in der Wasserversorgung“ im Gemeinsamen Technischen Komitee „Wassergüte“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für den Bau und den Betrieb von [...] vom Hersteller geliefert werden. Häufig müssen Bauteile und Produkte für den Einsatz in der
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1278 Entwurf  2024-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
    Nationales Vorwort Das Dokument (prEN1278:2024) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC164 „Wasserversorgung“ erarbei- tet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige nationale [...] Europäisches Vorwort Dieses Dokument (prEN1278:2024) wurde vom Technischen…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-1 Entwurf  2024-08 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 1: Auslegung und Betrieb
    Nationales Vorwort Das Dokument prEN16554-1:2024 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC164 „Wasserversorgung“ erar- beitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige [...] Europäisches Vorwort Dieses Dokument (prEN16554-1:2024) wurde vom Technischen Komitee…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1/A1 Entwurf  2024-12 Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze – Änderung 1 (ISO 24516-1:2016/DAM 1:2024)
    6, 10787 Berlin. Entwurf DIN ISO 24516-1/A1 Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze – Änderung 1 (ISO 24516-1:2016/DAM 1:2024); [...] den maßgeblichen internen und externen interessierten Parteien in Übereinstimmung mit…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420 Entwurf  2024-12 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    Nationales Vorwort Das Dokument prEN1420:2024 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC164 „Wasserversorgung“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige nationale [...] Europäisches Vorwort Dieses Dokument (prEN1420:2024) wurde vom Technischen Komitee…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3581  2025-02 Gasleitungen – Straßenkappen Größe 0 bis 5
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM Februar 2025 DIN 3581 ICS 93
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM Februar 2025 DIN 4065 ICS 23
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3606  2021-01 Rohrhebekappen für Bohrrohre nach DIN 4918
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM Januar 2021 DIN 3606 ICS 23.040.03;
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    Gas - und Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie sind der Garant für eine sichere Gas - und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein wurde 1859 in Frankfurt am Main [...] der deutschen Gas - und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. November 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 16DIN [...] sein, die natürlichen hydrogeologischen Fließbedingungen zu verbessern und/oder eine…
Ergebnisse pro Seite: