Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    2014/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Harmoni- sierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsge- mäßen Verwendung in ex [...] Ethanol (vergällt) oder Waschbenzin empfohlen. Die verbrauchte Reinigungslösung ist…
  2. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Abbildung 2.1: Links schematische Darstellung einer R-Rp-Gewindeverbindung im Querschnitt [9], rechtes Bild: aufgesägter Prüfling Die Gewindeverbindung wird vor allem durch die Gewindecharakteristika [...] Stelle wurde am Werkstück markiert (s. Abbildung 5.2 senk- 18 | DVGW-Forschungsprojekt G…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Personen und Unternehmen 4.1 Sachverständige Sachverständige sind benannte Mitarbeitende von durch Rechtsnormen für die Aufgabe anerkannten Sachverständigenorganisationen, oder Personen, die von einer akkr [...] als Sachverständige nach diesem Arbeitsblatt zertifiziert wurden. Bis zum Inkrafttreten…
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    nach der Rechtsprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist.  Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Ve [...] Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben.  Durch das…
  5. Download
    Neuordnung_der_UT-Berufe_Praesentation.pdf
    stelle gerne zur Verfügung.0561 207567-0 Weitere Informationen•Link zur Verordnung: https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2023/395/VO.html•Wir warten mit Spannung auf die Umsetzungshilfen, Veröffentlichung
  6. Download
    Netz und Betrieb: Januar - März 2022
    22Dresden605 €695 €T +49 228 9188 712 45041962204 Bereitstellung von Löschwasser (Pflichten – Rechtsformen – Technik – Trinkwassergüte) 03.03.22Bremen 480 €550 €T +49 89 5432 86520 45055062205 Hygiene
  7. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    Energiebereitstellung vor allem durch Windkraft und Photovoltaik erfordert ein hochkapazitives und bedarfsgerechtes Speicherkonzept, welches vor allem durch Power-to-Gas repräsentiert wird. Die Abbildung 1.1 [...] o Installationsfehler - Fehlerhafte, regelwerkswidrige Installation der…
  8. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    die Höhenmessung der Probekörper (links) und Darstel- lung eines Höhenprofils eines Probekörpers (rechts) 20 | DVGW-Forschungsprojekt W 202005 Neben den Untersuchungen der ausgelagerten Proben, wurden [...] in Abbildung 3.25 dargestellt und zeigen links einen Ausschnitt aus einer unbelasteten…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Bemessung, Entwurf und Gestaltung der Wassergewinnungsanlage – hydrogeologische Grundlagen für Wasserrechtsverfahren • Betrieb der Wassergewinnung [DVGW W 125 (A), DVGW W 126 (A), DVGW W 127 (A)] – Ermittlung [...] unter Beteiligung der zuständigen Fachbehörden) wird die der Aufgabenstellung…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    en. Maßstäbliche, eingeordnete und gut kopierfähige Planunterlagen sind beizufügen. Auf eine regelgerechte Baugrunderkundung kann verzichtet werden, wenn der Auftraggeber über gesicherte und nachgewiesene [...] Inhalt Name und Unterschrift der Teilnehmer Ausbilder 5.3 Arbeitsmittel Voraussetzung für…
Ergebnisse pro Seite: