Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    AfK-Empfehlung Nr. 10 Durch Ströme im Erdboden von fremden Gleichstrom-betriebenen Anlagen (fremde Schutzanlagen, Gleichstrom-betriebene Bahnen, Stahl-Beton-Fundamente etc.) werden Fremdspannungen EF verur- [...] ist das Einschaltpotential wieder auf den Betriebswert einzustellen. Erst nach…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    der Armatur 3.5.3 maximal zulässiger Betriebsdruck MOP (en: maximum operating pressure) maximaler Druck, bei dem eine Armatur unter üblichen Betriebsbedingungen ständig betätigt werden kann 3.5.4 Prüfdruck [...] höchste Betriebstemperatur MOT (en: maximum operating temperature) höchste…
  3. Abschlussbericht G 202222  2025-02 KuGas - Mehrschicht-Kunststoffrohre für die Gasversorgung
    die dazu notwendigen Drücke weit über den zugelassenen Betriebsdrücken von Polyethylenrohren liegen, spielt diese Versagensform für den Betrieb von Druckrohren aus Polyethylen keine entscheidende Rolle [...] igkeit hat. DVGW-Forschungsprojekt G 202222 | 29 4.6 Fazit betriebliche Aspekte…
  4. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Speichertyp Maximaler Betriebs- druck [bar] Anzahl Nutzbares Arbeitsgas [1.000 m³] in Betrieb gasfrei Rück- bau Kleinster Speicher Größter Speicher Gesamtvolumen (in Betrieb) ND - Speicherung [...] für den Betrieb von Verdichtern sind zum einen der Ansaugdruck und der zu…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 624  2008-12 Nachträgliches Abdichten der Gasleitungen von Gasinstallationen
    Anwendungsbereich Diese Technische Regel gilt für in Betrieb befindliche, stillgelegte oder außer Betrieb gesetzte Leitungsanlagen mit Betriebsdrücken bis einschließlich 100 mbar (Leitungsanlagen mit Ge [...] Abschnitt 5.6.4.3 ist "verminderte Gebrauchsfähigkeit" gegeben, wenn die ermittelte…
  6. Veranstaltung
    Vertiefungskurs I: Einsatz von Aktivkohle zur Trinkwasseraufbereitung
    Anforderungen an den Betrieb; Verfahrenstechniken zum Einsatz von Pulverkohle; Fallbeispiele zur Kornkohleanwendung; Entsorgung und Weiterverwendung (Kosten/Gebühren), - Status Quo; Betrieb und Überwachung [...] g des Einsatzes pulverförmiger Aktivkohle…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    Druckanforderungen Klasse Höchster Betriebs- druck Prüfdruck Mindest-Berstdruck Längen- änderung bei Betriebsdruck max. Änderung des Außendurch- messers bei Betriebsdruck max. (23 ± 2) °C (70 ± 2) °C [...] turbereich von −30 °C bis +70 °C. Die Betriebsdrücke liegen zwischen 0 bar und 30…
  8. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 5 Arbeitssicherheit
    hutz, Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilung, Unterweisungspflicht: Historie; Arbeitsschutz International / National; Rechtlicher Hintergrund; Gefährdungsbeurteilung / Betriebsanweisung / Str [...] Baugruben / Begehen von Schächten und engen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-4  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 4: Anforderungen und Prüfung
    , Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen: Betrieb und Prüfung [11] DVGW-Arbeitsblatt G608, Kleine Wasserfahrzeuge – Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlagen 20 [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb
  10. Veranstaltung
    Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation
    Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen: betrieblicher Ausbildungsbedarf, betriebliche Ausbildungsmöglichkeiten, Eignung des Ausbildungsbetriebes; Ausbildung vorbereiten und Einstellung [...] durchführen: Ausbildungsplanung, Einstellung…
Ergebnisse pro Seite: