Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    EN ISO 22391-1:2010-04 ISO 22391-3 siehe DIN EN ISO 22391-3 ISO 22391-5 siehe DIN EN ISO 22391-5 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    Damit verringern sich die Lagerungszei- ten und beugen einem Anstieg der Chloratkonzentration vor. Aktuelle Qualitätsnachweise der geforderten Produktqualität nach DIN EN 901 (im Falle von Natriumhypo- chlorit)
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    frühzeitig Schäden und somit auch erhebliche Kosten entstehen. 8 Prüfungen 8.1 Vorbemerkungen Die aktuelle Messtechnik erlaubt nur punktuelle Aussagen über die Oberfläche, die Schichtdicke wie auch die Qualität
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Schlauchleitungen wurden eingearbeitet. p) Eine redaktionelle Überarbeitung zur Anpassung an das aktuelle Regelwerk wurde vorgenommen (z. B. Dichtungen in Flanschverbindungen). Frühere Ausgaben DVGW G  [...] Abnahme- bzw. Prüfzeugnisse) sind in geeigneter Form zu dokumentieren. Die Dokumentation,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-4  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen
    Spezifische Anforderungen— Grillgeräte — Teil 2-11: Spezifische Anforderungen— Nudelkocher Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    einschließlich Renovierung, Reparatur und Erneuerung 3.1.9 Renovierung Maßnahmen zur Verbesserung der aktuellen Funktionsfähigkeit einer vorhandenen Rohrleitung, unter vollständiger oder teilweiser Einbeziehung
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    oder die Messergebnisse aufgrund zwischenzeitlicher verfahrenstechnischer Veränderungen nicht mehr aktuell sind, müssen erneut Messungen der Radon-222-Aktivitätskonzentration nach § 127 StrlSchG durchgeführt
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-2  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 2: Einstutzenanschluss
    schluss; Technische Regel des DVGW — Teil 2: Einstutzenanschluss; Technische Regel des DVGW Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine [...] ase) nach DVGW- Arbeitsblatt G 260; c) Verweisungen aktualisiert; d) Anpassungen …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    den Geobasisdaten im für die Netzdokumentation notwendigen Umfang abzubilden und bedarfsgerecht aktuell zu halten (siehe DVGW GW 126 (M)). Sofern der amtliche Gebäudebestand verfügbar ist, kann dieser [...] der Netzdokumentation In der Netzdokumentation der Versorgungsunternehmen ist das…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    für den deutschen Text des Norm-Entwurfes gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
Ergebnisse pro Seite: