Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    ab. 5.2.2 Löslichkeit von Wasserstoff Die Löslichkeit von Wasserstoff ist im Vergleich zu Methan weit weniger untersucht. Abbildung 5.5 zeigt die Löslichkeit von Wasserstoff in Wasser bei verschiedenen [...] litätsfaktors in Abhängigkeit der Zumischung von Wasserstoff und Kohlendioxid bei…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    die Qualität von Wasserstoff siehe die für Wasserstoff spe- zifischen Normen, wie z. B. ISO 14687. 3.15.3 Parameter für die Qualität von Wasserstoff Merkmale von Wasserstoff einschließlich ihrer [...] von Wärme und Strom; — Energie-zu-Wasserstoff, Wasserstoff-zu-X und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    Sachverständigen Hochspannungsbeeinflussung, die die Hochspannungsbeeinflussung auf Anlagen der Gas-, Wasserstoff- und Wasserversorgung entsprechend den Anforderungen des DVGW-Regelwerks in Ergänzung zu DVGW- [...] Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Dieses Dokument behandelt die Anforderungen an und die Prüfverfahren für Wasserstoff zur Einspeisung in auf Wasserstoff umgestellte Gassysteme. Im Rahmen der Energiewende besteht die Möglichkeit [...] Transport, die Verteilung, die Speicherung und die Nutzung von Wasserstoff zu nutzen. …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    insbesondere für: a) Wasserstofftankstellen im Außenbereich, die gasförmigen Wasserstoff abgeben; b) die Reinheit des Wasserstoffs, der an Wasserstofftankstellen abgegeben wird; c) Betankungsalgorithmen und [...] System) Speicherung von Wasserstoff im Fahrzeug, wie in GTR#13 3.2…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Verfahrensparameter Über die Wasserstoff-Einspeiseanlagen xxx wird der aufbereitete Wasserstoff in das öffentliche Gasnetz eingespeist. Integriert ist eine Verdichtung, die den Wasserstoff auf Soll-Druck verdichtet [...] die Einspeisung von Wasserstoff in Gasversorgungsnetze können Informationen zur…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    11.2 Eigenschaften von Wasserstoff .............................................................................................. 33 5.11.3 Besondere Gefahren durch Wasserstoff ....................... [...] Technik auf, die im Ergebnis dazu führen, dass Wasserstoff-Füll- anlagen auf Dauer sicher zu…
  8. Abschlussbericht G 202136  2023-09 Voruntersuchungen zur sensorbasierten Ergänzung des Sicherheitskonzepts für die Gasversorgung mit Wasserstoff H2-OdoSen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-3  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff
    Mischen von Wasserstoff mit anderen Gasen 5.2.1 Homogenität des Gasstroms im Gastransport- oder Verteilnetz Wenn Wasserstoff in Gastransport- und Verteilnetze, die sonst keinen Wasserstoff transportieren [...] Mischen von Wasserstoff mit anderen Gasen 5.2.1 Homogenität des Gasstroms im…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Transport von Wasserstoff ein großes Potenzial. Dabei kann Wasserstoff entweder in Reinform transportiert oder dem Erdgasstrom zugemischt werden. Grundvoraussetzung für den Einsatz von Wasserstoff in der b [...] maturen auf Wasserstoff DVGW G 407 (M), Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis…
Ergebnisse pro Seite: