Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 222 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 122
    Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen gemäß DVGW-Arbeitsblattes W 122 Planung und Bau Bauliche Ausführung Ausrüstung: elektrische Ausrüstung Ausführungsbeispiele für Abschlussbauwerke
  2. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Wassernetz
    in einer Leitwarte);   Teil 3 - Fachspezifische Kenntnisse: Technik Wasserversorgung (Wassergewinnung und -verwendung, Trinkwassergüte, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme von Wasserversorgungsanlagen
  3. Download
    Sonderheft.pdf
    bestandenen Prüfung. Wassermeister organisieren in Wasserkraftwerken oder Versorgungsunternehmen die Wassergewinnung, -aufbereitung und -lagerung und sichern damit die ausreichende Versorgung der Bevölkerung
  4. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    ung der Trinkwasser -versorgung, Optionen zum Wasserrück -halt und Maßnahmen bei der Wasser-gewinnung und -verteilung. Damit stellt die Veranstaltung aktuelles und praxis-relevantes Wissen vor – [...] ung der Trinkwasser -versorgung, Optionen zum…
  5. Veranstaltung
    Die neue Trinkwasserverordnung - Risikomanagement
    g wird der risikobasierte Ansatz in der Wasserversorgung über die gesamte Versorgungskette (Wassergewinnung und Wasseraufbereitung, über die Speicherung und Verteilung bis hin zur Trinkwasserentnahme)
  6. Veranstaltung
    Die neue Trinkwasserverordnung - Mikrobiologische Parameter
    Risikoabschätzung der gesamten Wasserversorgungskette steht dabei im Vordergrund – und zwar von der Wassergewinnung und Wasseraufbereitung, über die Speicherung und Verteilung bis hin zur Trinkwasserentnahme.
  7. Veranstaltung
    Die neue TrinkwV - Neue oder geänderte chemische Parameter
    Risikoabschätzung der gesamten Wasserversorgungskette steht dabei im Vordergrund – und zwar von der Wassergewinnung und Wasseraufbereitung, über die Speicherung und Verteilung bis hin zur Trinkwasserentnahme.
  8. Veranstaltung
    Wassergewinnung & Ressourcenmanagement Grundlagenkurs
    Einführung in die Wassergewinnung (Grundlagen, Prinzipien, Regeln der Technik); Hydrogeologische Grundlagen (Grundwasserströmung, Pumpversuche, Grundwasserbeschaffenheit); Wassererkundung und -erschließung [...] das Ressourcenmanagement (Grundlagen,…
  9. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    n Wasserversorgung: Öffentliche Wasserversorgung; Wasserchemie/Trinkwasserhygiene + Labor; Wassergewinnung, -aufbereitung, - verbrauch und -bedarf / Netztechnik und Netzbetrieb gastechnischer Anlagen:
  10. Veranstaltung
    Einführung in die Trinkwasserversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Trinkwasserversorgung
    und Instandhaltung von Leitungen und Anlagen: Sicherung der Trinkwasserqualität und -hygiene; Wassergewinnung/-aufbereitung; Wasserspeicherung/-verteilung, Wassermessung; wasserfachliches Prüfwesen, Zer
Ergebnisse pro Seite: