Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 222 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Benchmarking Wasserversorgung
    Benchmarking in der Wasserversorgung Nordrhein-Westfalen Ablussveranstaltung Rödl & Partner; © Copyright Roedl & Partner Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Regionale Th
  2. Forschungsprojekt vom 01.10.2016
    Ionisierende Strahlung
    Forschungsprojekte 01. Oktober 2016 Ionisierende Strahlung Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände (W 201503) Startseite Themen Fors
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    beitragen. 4.2.3 Veränderliche Rahmenbedingungen 4.2.3.1 Wasserbedarf Alle technischen Elemente der Wassergewinnung, der Wasseraufbereitung, der Förderung und Speicherung sowie der Verteilung stellen zusammen [...] arfswerten mit einem dadurch sehr hohen Grad der Auslastung der…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    wird die erste Wa sser- fassung der Wassergewinnung zugeordnet, die Voraufb ereitungsschritte der Wasseraufbereitung und die zweite Wasserfassung der Wassergewinnung. Unter bes timmten Fragestellungen [...] Rohwasserleitung 3.3 Wassergewinnung Im Abschnitt 3.7 Wasserförderung sind weitere…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    nach Anwendungszweck auch möglich. Bild 1 – Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung 5.1.2 Wassergewinnung Zu den Pumpensystemen in der Wassergewinnung gehören alle Anlagen zur Rohwasserförderung [...] Wasserversorgung kommen Pumpensysteme in folgenden Bereichen zur Anwendung (siehe auch…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    Vorwort Zu den Grundlagen einer umweltverträglichen Wassergewinnung gehört die technisch einwandfreie und fachkompetente Ausführung von Bohr- und Brunnenbauarbeiten. Nach Maßgabe des DVGW-Arbeitsblattes [...] für Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen, die jeweils auf Dauer für…
  7. Veranstaltung
    Einführung in die Wasserversorgung Grundlagenkurs
    Deutschland [DIN 2000]; Wasserrechtliche Grundlagen und Organisation der Wasserwirtschaft; Wassergewinnung: Wasserdargebot, Grundwasser, Grundwasserüberwachung; Quellwasser, Oberflächenwasser, Grund
  8. Veranstaltung
    Einführung in die Trinkwasserversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Trinkwasserversorgung
    und Instandhaltung von Leitungen und Anlagen: Sicherung der Trinkwasserqualität und -hygiene; Wassergewinnung/-aufbereitung; Wasserspeicherung/-verteilung, Wassermessung; wasserfachliches Prüfwesen, Zer
  9. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    zverordnung aus dem Jahr 2001 werden für die Beschäftigten an Arbeitsplätzen in Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung ebenfalls Grenzwerte zur Strahlenexposition durch natürliche [...] Strahlenbelastungen auftreten können, gehören nach Anlage XI der StrlSchV auch die Anlagen…
  10. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 1 Qualitätssicherung in der Wasserversorgung
    der TrinkwV: Wesentliche Anforderungen; Rechtliche Vorschriften / Anlagen und Verfahren zur Wassergewinnung: Grundlagen; Rechtliche Anforderungen; Bau und Betrieb von Wassergewinnungsanlagen; Wasserfassungen
Ergebnisse pro Seite: