Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung vom 02.10.2024
    Junger DVGW After Work ONLINE
    Meldung vom 02.10.2024 Die Zahl unserer jungen Mitglieder und Interessent:innen wächst. Daher widmet sich die dritte (und letzte) Ausgabe 2024 erneut dem Onboarding in den Jungen DVGW: Wer kann Wie, Wo, Wann
  2. Meldung vom 01.10.2024
    DVGW-Mentoringjahr 2025/2026
    herzlich ein, sich ebenfalls zu bewerben – als Mentor:in! Wer kann sich als Mentee bewerben? Wir freuen uns auf Bewerbungen von Studierenden mit Bezug zum Energie- und Wasserfach, die sich im Berufsübergang [...] für ein Jahr! Vor fünf Jahren ging der…
  3. Meldung vom 01.10.2024
    DVGW-Studienpreis: Bewerbung bis 31. März 2025 möglich!
    Studierende, die im neu gestarteten Wintersemester 2024/2025 ihren Abschluss machen, die Möglichkeit, sich an der Ausschreibung zu beteiligen. Seit 40 Jahren prämiert der DVGW alle zwei Jahre herausragende
  4. Stellungnahme vom 01.10.2024
    Stellungnahme zur Konsultation der Szenariorahmen Strom sowie Gas und Wasserstoff
    gnahme vom 30.09.2024 (PDF, 647 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Robert Ostwald Robert Ostwald Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin / Ordnungspolitik, Presse
  5. Bewertung der biologischen Stabilität von Trinkwasser
    neue Mikroorganismen besetzt. Erfolgt diese „Aufkeimung“ unkontrolliert, so besteht das Risiko, dass sich unerwünschte Mikroorganismen etablieren. Oft ist die biologische Stabilität und damit das Risiko und [...] mikrobiologischen Veränderungen führen…
  6. Presseinformation vom 01.10.2024
    DVGW baut seine Forschungskompetenz weiter aus
    r im Energie- und Wasserfach die enge Zusammenarbeit fortführen zu können. Beide Partner ergänzen sich in der Forschung, zum Beispiel bei der Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Gasen wie [...] Energiesysteme und der Wasserversorgung in…
  7. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 24.09.2024
    ++ Ab sofort: Anmelden zu Aufbaulehrgängen 2025! ++
    sofort: Anmelden zu Aufbaulehrgängen 2025! ++ Ab sofort besteht für Interessenten die Möglichkeit, sich online zu den nächstjährigen "Aufbaulehrgängen Gas/Wasser" in Berlin und Brandenburg (Cottbus) anzumelden [...] Ab sofort: Anmelden zu Aufbaulehrgängen…
  8. Stellungnahme vom 27.09.2024
    Festlegungsverfahren Wasserstoff-Fahrpläne
    Gebäudeenergiegesetz (GEG) (PDF, 594 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an: Robert Ostwald Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin / Ordnungspolitik, Presse und Öffe
  9. Meldung vom 18.09.2024
    Verleihung der DVGW-Ehrennadel 2024
    durchzuführen. Er hat sich maßgeblich dafür eingesetzt, dass die Innovationsforschung im DVGW weitergeführt wird. Herr Schoof hat für den DVGW wichtiges geleistet und setzt sich auch weiterhin – u.a. als [...] Seit 2004 engagiert er sich im Vorstand der…
  10. Presseinformation vom 18.09.2024
    Leicht steigende Zustimmung für Wasserstoffnutzung. Innovationsumfeld ist gut, politische Unterstützung muss größer werden.
    g in Deutschland als hoch und sehr hoch ein (76 Prozent der Befragten). Genauer betrachtet, zeigt sich in den vier im Fokus stehenden Themenfeldern Innovationsumfeld, politisch-regulatorischer Rahmen, [...] Chemie, 48 bei Eisen und Stahl) schätzen das…
Ergebnisse pro Seite: