Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 570 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    COVID-19
    es zum Coronavirus . Ist die Gas/-Wasserversorgung gefährdet? × Für die Gas- und Wasserversorgung gelten hohe Standards in Deutschland © AdobeStock.com/Werner Für die Gas- und Wasserversorgung gelten hohe [...] sheet will provide up to date information as…
  2. Blogeintrag
    Gasnetz
    Startseite Blog Gas Wie gelangt das Gas eigentlich zu uns nach Hause? Woher unser Gas in Deutschland kommt und wie es zum Verbraucher gelangt Gas 19. Oktober 2020 Unser Gasnetz – 41 Mal so lang wie alle [...] den europäischen Küsten, unzähligen…
  3. Blogeintrag
    Wasserstoff und Mobilität
    ankstelle auf dem Gelände des Müllheizkraftwerks Korzert in Wuppertal-Cronenberg . Bei diesem Power-to-Gas -Projekt wird der im Heizkraftwerk erzeugte Strom genutzt, um damit Wasserstoff herzustellen. [...] ur für erneuerbare Energien Grünen Strom…
  4. Forschungsprojekt vom 13.06.2022
    Transformation Untergrundspeicher
    können Energie in Form von erneuerbaren Gasen speichern. Entscheidend ist hierbei die Speicherung von klimafreundlichem Wasserstoff aus zukünftigen Power-to-Gas-Anlagen. Inwiefern können die bestehenden [...] Projektpartner Das Projekt wurde durchgeführt…
  5. Blogeintrag
    Gasnetz für erneuerbare Energien
    Prozent mehr als 2018 wurden abgeregelt – ein ökologischer und ökonomischer Wahnwitz. Power-to-Gas: So entsteht erneuerbares Gas Die Lösung für solche Situationen sind Speicher. Sie können Stromüberschüsse etwa [...] mit Strom und Gas gelingen kann,…
  6. Stellungnahme vom 04.09.2020
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen
    und Energiewende . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Recht Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Netzbetrieb Gas Energiewende Stellungnahme
  7. Publikation vom 22.05.2024
    Wasserstoff-Forschungsprojekte
    Verein Verbraucherinformation Forschung Fachinformation Umwelt Sicherheit Recht Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Gasgeräte Mobilität Energiewende Sektorenkopplung Wärmemarkt [...] glichkeit einzelner Gasgeräte bis hin zur Erstellung…
  8. Thema
    Herkunft klimafreundlicher Gase
    regenerativer Gase länderspezifisch zusammengestellt. Die Daten berücksichtigen sowohl fermentativ erzeugte und synthetische Biogase als auch Wasserstoff und synthetisches Methan (SNG) aus Power-to-Gas-Prozessen [...] und kombinierten Power-to-Gas-Anlagen…
  9. Stellungnahme vom 15.10.2020
    Stellungnahme EEG-Umlage
    hme ist Bestandteil der Themenseite Power to Gas . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Organisation und Management Umwelt Recht Erneuerbare Gase Power to Gas Energiewende Stellungnahme [...] dem Einsatz von Power-to-Gas-Anlagen zur Erzeugung von…
  10. Themeneinstieg
    H2vorOrt
    von Wasserstoff über dezentrale Power-to-Gas-Anlagen müssen die Leitungen H 2 -ready gemacht werden. Die Gasnetze müssen zügig für Wasserstoff und weitere klimaneutrale Gase fit gemacht werden. Gasnetzge [...] +49 30 79 47 36 75 E-Mail schreiben Seite…
Ergebnisse pro Seite: