Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 239 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    ) zerlegt wird. Dieses Verfahren wird auch „Power to Gas“ (PtG) genannt. Gerade in Zeiten von Klimawandel und spürbar zunehmenden Trockenperioden wächst jedoch die Sorge um die verfügbaren Wasserressourcen
  2. Thema
    IRO 2025
    37. Oldenburger Rohrleitungsforum Das Oldenburger Rohrleitungsforum ist eine zweitägige Weiterbildungsveranstaltung mit begleitender Fachausstellung und findet am 6. und 7. Februar 2025 in Oldenburg s
  3. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Fachinformation Umwelt Wasserversorgung Trinkwasser Wasserstoff Energiewende Presseinformation Klimawandel Klimaschutz
  4. Publikation vom 14.03.2023
    Vision 2100
    Leistungen Publikationen Publikationsliste Vision einer wasserbewusste Gesellschaft 2100 Der Klimawandel zusammen mit gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Veränderungen hat Auswirkungen auf
  5. Presseinformation vom 15.03.2023
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    Wasserwirtschaft , insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Herausforderungen durch den Klimawandel. „Die Politik hat die hohe Bedeutung einer nachhaltigen und sicheren Wasserwirtschaft erkannt. [...] dass Infrastrukturen mit möglichst geringem…
  6. Presseinformation vom 27.04.2023
    DVGW entwickelt Handlungsempfehlungen
    DVGW-Presseinformation vom 27.04.2023 - Landwirtschaft Wasserversorgung Klimawandel Eine veränderte Landnutzung und der Klimawandel haben bereits heute in manchen Regionen Deutschlands zur Folge, dass der [...] n 27. April 2023 DVGW entwickelt…
  7. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    zukünftig enorm steigen. Denn er ist eine wichtige Säule im Kampf gegen Treibhausgas-Emission und Klimawandel. Im Zuge der Energiewende soll er neben erneuerbarem Strom in allen Sektoren zum Einsatz kommen
  8. Publikation vom 16.05.2023
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    Umwelt Wasserversorgung Trinkwasser Landwirtschaft Wasserqualität Ressourcenschutz Leistung Stoffe Klimawandel
  9. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    um die Wasserinfrastruktur an die zukünftigen Herausforderungen, insbesondere die Folgen des Klimawandels, bestmöglich und schnellstmöglich anzupassen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung
  10. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    Notwendigkeit, noch unabhängiger von fossilen Energie-Importen zu werden, und der Herausforderung des Klimawandels richtig, so die Verbände. Jedoch seien sowohl die 2030/2035-Zwischenziele zum Erneuerbaren-Anteil
Ergebnisse pro Seite: