Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 239 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 08.06.2021
    Handlungsbedarf zur zukünftigen Sicherung der Trinkwasserversorgung
    Sicherung der Trinkwasserversorgung in Deutschland gibt. Die heute schon spürbaren Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Wasserressourcen aber auch die Schadstoffeinträge in die Gewässer sind ernst zu nehmende
  2. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    250210 - Kostenlose Forschungsseminarreihe der DVGW Beruflichen Bildung: Wissenstransfer für die Gas- und Wasserbranche
    Einsatz klimaneutraler Gase sind nötig. Wasserwirtschaft und Gasversorgung müssen sich zudem an den Klimawandel anpassen. Die DVGW-Forschungsinstitute und Partner arbeiten gemeinsam an Lösungen, besonders in
  3. Presseinformation vom 28.11.2024
    Dirk Waider ist neuer Vizepräsident Wasser des DVGW
    Deutschland gelingen wird, die notwendige Widerstandsfähigkeit in Zeiten des schnell fortschreitenden Klimawandels umfassend sicherzustellen. Dafür sind jedoch große Anstrengungen notwendig. Der DVGW kann und
  4. Presseinformation vom 02.06.2021
    DVGW startet Zukunftsprogramm zum Schutz der Wasserversorgung
    ngen der Wasserwirtschaft begegnen. Dazu zählen vor allem die Ressourcenverknappung durch den Klimawandel , die Gefährdung der Wasserqualität angesichts zunehmender Schadeinträge sowie der hohe Anpass
  5. Presseinformationen
    Klarheit schaffen bei Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und Resilienz der Wasserversorgung im Klimawandel Presseinformation zum DVGW Kongress 2024 11. September 2024 H2vorOrt stellt aktuellen Gasnetzg
  6. Startseite
    Startseite - DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
    Zur Themenseite Gas- und Energiewende Zur Themenseite Nitrat und Trinkwasser Zur Themenseite Klimawandel und Wasserversorgung Zur Themenseite IT-Sicherheit Zur Themenseite Legionellen Zur Themenseite
  7. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    MibiTemp
    Rohwasserherkunft, perspektivische Auswirkungen von Temperaturerhöhungen (z. B. durch Folgen des Klimawandels) auf die mikrobiologische Wasserbeschaffenheit sowie Möglichkeiten zur Vermeidung möglicher negativer
  8. Jahrestagung Landesgruppe Mitteldeutschland
    hielt Michaela Koschak, Meteorologin beim Mitteldeutschen Rundfunk. Sie beschrieb die Folgen des Klimawandels und die Möglichkeiten, die jeder einzelne hat um gegenzusteuern. Der Kommunikationsabend fand
  9. Forschungsprojekt vom 31.01.2024
    Case Studies
    Entwicklungen beim Wasserdargebot und der Qualität, aber auch im Umgang mit Mikroschadstoffen, Klimawandel und Hygiene erfordern eine verstärkte Transformations- und Innovationsdynamik in der gesamten
  10. Forschungsprojekt vom 31.01.2025
    TRINKcontrol
    Vergleich von herausragender Qualität, und die Erwartungen sind entsprechend hoch. Die Folgen des Klimawandels, demografische Veränderungen, Fachkräftemangel und geändertes Konsumentenverhalten stellen die
Ergebnisse pro Seite: