Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 147 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    materials, respectively, used for hot and cold water installations. It is applicable to pipes with or without a barrier layer or layers. It is not applicable to values of design temperature, maximum design [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    DVGW G 415 (A), G 443 (A), G 459 (A), G 491 (A), G 1000 (A), G 1001 (A), G 1002 (A), G 1003 (M)]. IT-Sicherheitsthemen sowie Aspekte der Informationssicherheit (ISMS) werden nur hinsichtlich der not- [...] interne Melde- und Dokumentationsprozesse festgelegt und implementiert werden. Mitarbeiter…
  3. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Sternen. • LS107: Das Unternehmen unterhält eine stabile und gut gewartete IT-Landschaft. ➔ „Besonders im Bereich der IT-Sicherheit wird durch die hohe Dynamik in dem Bereich ein kontinuierliches [...] werden. Hierfür wurde die Anwendung des Klassifizierungs- systems auf der zur Verfügung…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 2: Rohre (ISO 15877-2:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    on practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this part of ISO 15877. In conjunction with the other parts of ISO 15877, it is applicable to PVC-C pipes [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
  5. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Anteil Fernwärme (ohne Zentralheizung) % 2.2.2 Gewerbe, Handel, Dienstleistung Der Sektor Gewerbe, Handel und Dienstleistungen umfasst eine Vielzahl von Branchengrup- pen. Infolge der hohen betri [...] DVGW-Forschungsbericht G 201613 | 37 4.3 Gewerbe, Handel, Dienstleistung Der gesamte…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] x FR x x x GB x x x GR x x x HR x x HU IE x x …
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 126  2017-03 Verfahren zur Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten
    und Katasterverwaltungen der Bundesländer bezogen oder entsprechend den VU-Anforderungen durch Dienstleister erstellt werden. 5.4.4 Sonstige nichtamtliche Geobasisdaten Neben amtlichen und eigenen (selb [...] Daten des GDS angezeigt werden. Beim Einsatz von WFS- und WMS-Diensten ist grundlegend der…
  8. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Probe Z_01 Kernbereich Q ua rz C al ci t P or tla nd it P or tla nd it P or tla nd it P or tla nd it P or tla nd it E ttr in gi t E ttr in gi t La rn it S zo m ol no ki t B ro w nm ille rit e B ro w nm ille [...] ht Kappe Q ua rz C al ci t La rn it
  9. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    des Themas hinzuweisen.von: Andrea Appel, Michael Schanz (beide: VDE), Marc Bovenschulte (VDI/VDE-IT), Stefan Garche (VDE Renewables), Anja Heilmann (TEAG Thüringer Energie AG), Ursula Hoffmann, Peter [...] sein. Ein gemeinsames Diskussionspapier im…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    zur Beurteilung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT vom Hersteller oder in dessen Namen durchzuführende Prüfung, die sich von der für eine bestimmte Eigen- [...] batch release test essai de libération de campagne de fabrication Freigabeprüfung…
Ergebnisse pro Seite: