Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 287 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Kundenanlagen Industrieanlagen Quartalsbroschüre - Januar bis März 2025
    25 Berlin 715 € 820 €T +49 351 3232 505046027271102Die neue TRGI 2018 – Technische Regel für Gasinstallationen für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen 13.03. – 14.03.25 Online 325 € 375 €T +49 351 3232 [...] 05.03. – 06.03.25 Essen 790 € 890 €T +49…
  2. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    TRGI
    Top-Themen TRGI Technische Regel für Gasinstallationen (TRGI) DVGW-Arbeitsblatt G 600 (DVGW-TRGI) Die TRGI ist das wichtigste Technische Regelwerk für häusliche Gasinstallationen. Die Neuerungen und Änderungen [...] Expertenwissen aus erster Hand.…
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    TRGI
    der „Technischen Regel für Gasinstallationen“ (TRGI) hat der DVGW ein Arbeitsmittel für Fachkräfte erstellt, das als wichtigstes Regelwerk für die häusliche Gasinstallationen gilt. In der TRGI 2018 sind [...] ... Veranstaltungen Themenübersicht…
  4. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Modulare-Qualifikationen_1Q2025.pdf
    raft für festgelegte Tätigkeiten – Herstellen der Verbindung zwischen Gas-Netzanschluss und Gasinstallation20.01. – 24.01.2527.01. – 31.01.2517.03. – 21.03.25OldenburgOldenburgJena1.792 €1.792 €2.240 €1
  5. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Gasversorgungsanlagen
    und Prüfung von Gasversorgungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung von Gasversorgungsanlagen; Gas-Installation; Störungsmanagement; Betriebstechnische Situationsaufgabe und schriftlicher Kenntnisnachweis
  6. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß NDAV
    Haushalt-Kundenanlagen und VU-eigenen Anlagen/Unfallursachen und - folgen; Technische Regel für Gasinstallationen DVGW-TRGI 2018 (Arbeitsblatt G 600): Allgemeines, Begriffe; Gasgeräteaufstellung; Bemessung
  7. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    ellung; Verbrennung, Vorsichtsmaßnahmen bei Gasgeruch / DVGW G 600 - Technische Regeln für Gasinstallationen: Gasgeräte, Aufstellbedingungen und Gasgeräteanschluss; Gerätearten/-kategorien, gerätespezifische
  8. Veranstaltung
    Einführung in die Gasversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Gasversorgung
    g; Gas-Druckregelung, Gasmessung; gasfachliches Prüfwesen, Zertifizierung / Grundlagen der Gasinstallation (DVGW-Arbeitsblatt G 600).
  9. Veranstaltung
    Paket 3 - Gasversorgung Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    Forderungen bei Arbeiten mit Explosionsgefährdung  Arbeiten an Gasleitungen und in der Gasinstallation  Umgang mit Gefahrstoffen (Odormittel, Rohrnetzstäube) Transport und Lagerung von Hau
  10. Veranstaltung
    Arbeiten an Gasleitungen: Sicheres Arbeiten nach der DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31
    Vorbeugender Brandschutz und Brandbekämpfung, Transport von Arbeitsmitteln Tätigkeiten in der Gasinstallation, gemäß DVGW-G 600, TRGI 2018 (Gaszähler und -Hausdruckreglereinbau sowie Wechsel, Verwahrungen)
Ergebnisse pro Seite: