Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Einspeiseanlagen DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-2 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil [...] Gasversorgungsnetz, einschließlich erforderlicher Druckanpassung, Druckabsicherung,…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 465-1 (A), Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar DVGW G 465-3 [...] n der Gase in Gastransport und Gasverteilung • Brenngase nach DVGW Arbeitsblatt…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    sind Messungen an Stellen durchzuführen, an denen Schwankungen der Gasbeschaffenheit sowie Mischungen unterschiedlicher Gasbeschaffenheiten zu erwarten sind. Dies sind gleichzeitig die Stellen, an denen erhöhte [...] Strömungsgeschwindigkeit für jedes Rohrelement sowie die zeitliche und örtliche…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A) / DWA-A 362-1, Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in [...] das Gasnetz, einschließlich erforderlicher Druckanpassung, Druckabsicherung,…
  5. Veranstaltung
    Planung, Fertigung und Errichtung von Biogas-Einspeiseanlagen
    und Gasmischung; Inbetriebnahme von Wasserstoff/SNG/Biogas-Einspeiseanlagen; Instandhaltung, Gasbeschaffenheit, Gasmessung; Anforderungen an den Inverkehrbringer; Verdichterkonzepte und Materialien im Z
  6. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 2 Wasserstoffspezifische Anforderungen des DVGW-Regelwerkes
    Gas-Beschaffenheiten / Eichpflichtige Messtechnik / Anlagen / Leitungen - Umstellung Verteilnetz / Hochdruckleitungen - Neubau und Umstellung / Leitfaden G 221-H2 im Verteil- und Transportnetz / Gasi
  7. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Gasversorgung / Semester 1 und 2
    Grundlagen der Gaswirtschaft, Gasbeschaffenheit, Eigenschaften der Brenngase / Verbrennungsvorgang, Verbrennungskontrolle, Emissionen, Immissionen / Planung des Gasbezugs, Netzzugang / Strömungslehre
  8. Veranstaltung
    Wasserstoff im Gasverteilnetz - Eine technische Herausforderung für die lokalen Netzbetreiber
    Wasserstoffstrategie des DVGW / Gasbeschaffenheit vom Erdgas zum Wasserstoff / Wasserstoff / Methan - Sicherheitsaspekte / Wasserstoff im Gasverteilnetz - Rohre, Komponenten und Bauteile / Stand der A
  9. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 1: Umgang mit Wasserstoff
    zu Gefährdungen und Schutzmaßnahmen für den Betrieb - Arbeitsschutz und Explosionsschutz / Gasbeschaffenheit G 260 - Konzepte für die 2. und die 5. Gasfamilie / Bewertung der Tauglichkeit von Stahlleitungen
  10. Veranstaltung
    Sachkunde für H2-Einspeiseanlagen und Power-to-Gas-Energieanlagen gemäß DVGW G 265-3 und DVGW G 220
    Teil 1: Von der Erzeugung bis zur Einspeisung• Gasbeschaffenheiten• Verfahren und Prozessketten• Technische Sicherheit und Wasserstofftauglichkeit• Arbeitssicherheit   Teil 2: Baugruppen, Rohrleitungen
Ergebnisse pro Seite: