Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 234 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    r aufgerufen werden. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 032-03-04 AA „Flüssiggas“ im DIN-Normenausschusses Gastechnik (NAGas). Die Norm wurde in das DVGW-Regelwerk „Gas“ aufgenommen
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Gasarten Gasart G 110 G 120 G 130 G 150 G 20 G 25 G 30 G 31 Länder codeb) AT Erdgas Flüssiggas BE Aardgas, Gaz naturel Aardgas, Gaz naturel Butaan, Butane Propaan, Propane BG [...] Erdgas H Butan Propan CY CZ DE Erdgas E Erdgas…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
     B. Gashochdruckleitungsverordnung, GasHDrLtgV) genehmigungsbedürftig. Einzig die Lagerung von Flüssiggas zur Konditionierung von Biomethan kann abhängig von der Lagermenge gemäß Nr. 9.1 der 4. BImSchV
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Herstellung und Ausfuhr von mit Gasfeldern zusammenhängenden Kohlenwasserstoffprodukten, wie etwa Flüssiggas und Kondensat. 3.1.4 schwimmende Speichereinheit FSU (en: floating storage unit) schwimmende [...] Mannschaftsräume (en: living quarters) LNGC LNG–Tanker (en: liquefied natural gas…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    630-11.100 kg/kg UBA (2024)       Erdgas 0,201 kg/kWh BAFA 2022 Heizwert 9,77 kWh/m³ Flüssiggas 0,239 kg/kWh BAFA 2022 Heizwert 12,77 kWh/kg Heizöl leicht / Diesel 0,266 2,64 kg/kWh [...] (2021) Vorkette konventioneller Strommix DE 0,0640 kg/kWh UBA…
  6. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    1000 TWh an fossilen Energieträgern für Wärme aus, d. h. für dezent- rale Heizungen mit Erdgas, Flüssiggas und Heizöl sowie Fernwärme mit Erdgas und Kohle (siehe Abbildung 3). Diese fossilen Energieträger [...] 357 TWh Wärmekraftwerke der allgemeinen Versorgung, 518 TWh Dezentrale Heizung mit…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    Gase nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260, mit Ausnahme von Flüssiggasen2 Für Flüssiggaseinzelversorgungen gelten die TRF (Technische Regeln Flüssiggas) in flüssiger Phase, fortgeleitet werden. Diese Technische
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    Leitungen zur Versorgung der Allgemeinheit mit Gas, in denen Gase nach DVGW G 260 (A) – ausgenommen Flüssiggase in der flüssigen Phase – fortgeleitet werden. Diese Gasleitungen können in den Einflussbereichen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    tio- nen (TRGI) DVGW G 600 (A), Technical rule for gas installations (TRGI) Technische Regel Flüssiggas (TRF) Technical rule liquefied petroleum gas (TRF) DIN 30655-2:2020-12 5 3 Begriffe 3 Terms
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Odorierung von Flüssiggas in der flüssigen Phase werden niedrigsiedende Odoriermittel eingesetzt wie z. B. Ethylmerkaptan, die bei Einsatz geeigneter Verdampfer relativ gleichmäßig mit dem Flüssiggas verdampfen [...] verdampfen. Wird Flüssiggas zur Konditionierung von Erdgas verwendet, muss auf die…
Ergebnisse pro Seite: