Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 242 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    ...... 78 9.2 Leistungsprüfung für alle Wasserzähler ....................................................................................................... 78 9.3 Leistungsprüfungen für elektronische [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
  2. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    el für Windturbinenleistungskurve von Enercon E40 Diese Leistungskurve repräsentiert die Windturbine Enercon E40 mit einer Nennleistung von 500 kW. Für die Windturbinen mit anderen Leistungen wird angenommen [...] Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungssektor und die Industrie (vergleiche auch…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Bohrprofile, geologische und hydrostratigrafische Schnitte, geologische und hydrogeologische 3D-Modelle, digitale Geländemodelle, Wasserbilanzen, Wasserstände, Pumpversuchsdaten, Stoffkonzentrationen, wird das [...] Es ist eine im Sinne des Systemverhaltens in sich schlüssige Beschreibung und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    und im Falle einer Drehzahlregelung auch ihre geringe Leistungsaufnahme. Weiterhin existieren neuere Entwicklungen mit elektronischer bzw. digitaler Steuerung der Membranbewegung (z. B. schrittmotorgetrieben [...] (siehe Bild 5). Der zeitliche Abstand zwischen zwei Hüben bleibt gleich. 4.2.1.5 Digi…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    Planning) Im Zeitalter der Digitalisierung rückt diese Ebene immer stärker in den Fokus. Daten unternehmensweit bewerten zu können, ist eine logische Konsequenz der Digitalisierungsstrategie. Hier gilt es, die [...] Einsatz von SHDSL (Single-Pair High-Speed Digital Subscriber Line) Modems betrieben…
  6. Veranstaltung
    Führungskompetenz I – Erfolgreich führen
    befähigen, zur Erreichung der gemeinsamen organisationalen Ziele motivieren, Wege   zur Leistungsmotivation, Führung generationengerecht gestalten, Motivationsstruktur junger Mitarbeitender   [...] Führungs- und…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    nternen Kommunikation. 7.8 Digitalisierung und IT-Sicherheit Die Wasserversorgung wird zunehmend durch die Digitalisierung geprägt. Bereits heute hat der Einsatz digitaler Technologien (z. B. Monitoring [...] durch eine weitere, leistungsfähige Leitung (bei Parallelverlegung kann die Redundanz im…
  8. Thema
    Datenschutz
    sowie aus der Marktforschung. Wesentliches Ziel ist dabei die Anpassung unseres Produkt-und Dienstleistungsportfolio an Ihre Bedürfnisse. In diesem Zusammenhang garantieren wir, dass wir die Daten immer in [...] aktiv auf den Share-Button klickt. Shariff…
  9. Download
    Masterstudiengang Netztechnik- und Netzbetrieb (Netzingenieur/-in)
    res.Die Verbände DVGW und VDE erkennen auf der Grundlage dieser Bestätigung und der erbrachten Leistungen nach dem 2. Semes-ter durch ein gemeinsames Verbandszertifikat DVGW und VDE den Erwerb von meh [...] berufsbegleitende Masterstudiengang hat eine…
  10. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    diesen Weg aktiv mitgestalten.LeistungsbeurteilungGespräche mit MitarbeitendenFührungskräfte- entwicklungCoachingPersonal und LeistungEin wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit einer Organisation [...] Personen aus der PraxisSeite 2469568 Leistu…
Ergebnisse pro Seite: