Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Gasleitungen DVGW G 415 (A), Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck DVGW G 430 (A), Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern DVGW G 433 (A) [...] bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung DVGW G 487 (A), Gasexpansionsanlagen – Planung,…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    ionstemperatur), die mindestens der Betriebstemperatur entspricht, ermitteln. Der zulässige Betriebsdruck ist unter Berücksichtigung des Gesamtbetriebskoeffizienten (Sicherheitsbeiwerts) 2 aus den obigen [...] GW 335-A2, SDR 11, lassen sich nach DVGW-Arbeitsblatt G 472, unter Zugrundelegung eines Ge…
  3. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    emäßen Betrieb als einen Betrieb der Trinkwasser-Installation mit regelmäßiger Kontrolle auf Funktion sowie die Durchführung der erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen für den betriebssicheren Zustand [...] 806-5, 6 Betrieb] DVGW-Kommentar Der bestimmungsgemäße Betrieb einer…
  4. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    Dichtheitsprüfung von Flanschverbindun- gen in Anlagen zum Betrieb mit Wasser- stoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2 Abschlussbericht Dr.-Ing. Frank Burmeister [...] Essen Dichtheitsprüfung von Flanschverbin- dungen in…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    sind so auszulegen, dass die Anlage von unterwiesenen Personen unter Aufsicht in Betrieb genommen, betrieben und außer Betrieb genommen werden kann. Zur besseren Verständlichkeit sollten, wann immer möglich [...] Trinkwasserversorgung (DIN 2000) mit dem Ziel, technische Anforderungen und Betriebswe…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschicht - verbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    genannte Betriebsstelle ständig besetzt bleiben oder die unmittelbare Verständigung durch Zuruf zu einem unten aufgestellten Beobachter sichergestellt sein. 4 Betrieb und Überwachung 4.1 Betriebs- und Ü [...] 38 oder Betriebsbücher zu verwenden sind, sind der Betriebsleitung laufend zur Prüfung…
  8. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    bei der Errichtung und dem Betrieb der Netze. So wird auf die Installation von Absperrarmaturen soweit wie möglich verzichtet und vermehrt Netze mit höherem Druck betrieben. Operative Absperrmaßnahmen [...] Machbarkeit des Abquetschens für PE-Rohrleitungen mit Betriebsdrücken größer als 1 bar und…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-4  2012-10 Gasinfrastruktur - Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar - Teil 4: Spezifische funktionale Anforderungen für die Sanierung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    Anlagenbestandes. 4.2 Betriebsüberwachung Das Arbeitsblatt konzentriert sich auf die Betriebsüberwachung zur frühzeitigen Erkennung von Leckagen (siehe 6). Für die Betriebsüberwachung von Fernwasserverso [...] Arbeitsblatt gilt für Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von…
Ergebnisse pro Seite: