Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    N DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  2. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    „Bündnis Energieausweis“, rechts: Österreichischer Energieausweis) Quellen: links: „Bündnis Energieausweis“ (www.vdzev.de/aktuelles/projekte/buendnis-energieausweis) rechts: Österreichischer Verband [...] erweiterte Darstellungsweisen in Energieausweisen (links: Vorschlag des „Bündnis…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der Verwer…
  4. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    des Mineralstickstoffs (Nmin)-Gehaltes und der N-Nachlieferung“ (BMELV, 2009) gelegt. Eine fachgerechte Düngebedarfsermittlung, wie sie in der aktuellen DüV (2017) verankert ist, soll demnach sicherstellen [...] ngen zur Anwendung des linearen Re- gressionsmodells zu erfüllen. Für die…
  5. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    im Prinzip in der logarithmischen Parameterskalendarstellung im DVGW-Arbeits- blatt W 216 wider (rechtes Diagramm, Abbildung 4.15). Abbildung 4.15: Einfluss des Sauerstoffgehaltes auf die Eisenabgabe [...] als Orientierungshilfe genutzt werden [82]. Der kritische Grenzbereich könnte…
  6. Regelwerk
    Hinweis W 491-2  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 2: Schulungsplan - Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion
    Voraussetzung für die Erhaltung der Betriebssicherheit der Wasserrohrnetze ist die regelmäßige und fachgerechte Überwachung und Inspektion auf der Grundlage von DVGW-Arbeitsblatt W 392. Ortungs- und Überwa [...] haben, kommen im Rahmen von Ortungsmethoden und Wartungsarbeiten in den Netzen zur…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    sollten bei Kunststoffen Festigkeits- und Stabilitätsbetrachtungen durchgeführt werden, wenn eine sachgerechte Rohrverlegung nicht sichergestellt werden kann. Im Gastransportbereich ist diese Technik nur bei [...] kontinuierlich angepasst, sodass die Regelstelle nur die erforderlichen Drücke am Ende…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-2  2024-04 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxananteils durch gaschromatographische Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument wurde [...] April 2024DEUTSCHE NORM…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] P0,5 die in 0,5 m Abstand von der senkrechten Brennerachse gemessene Strahlung,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    bzw. rechten Krümmer) zeitlich nacheinander. Bei einer Fortpflanzung der Druckwelle im Bild 9 von links nach rechts ändert sich zuerst der Druck im linken Krümmer, während die Störung den rechten Krümmer
Ergebnisse pro Seite: