Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1352 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    werks sein. DIN 4044, Hydromechanik im Wasserbau, Begriffe DIN EN 1074-1, Armaturen für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung – Teil 1: Allgemeine [...] Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1074-1:2000 DIN EN 1074-2, Armaturen für…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    -Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung — Teil 1: Elastomere EN 17176-1:2019, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte [...] ausdrücklichen Genehmigung. DIN CEN/TS 17176-3 Juli…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    sorgsame Umgang mit Wasser ist eine grundlegende Anforderung an den ordnungsgemäßen Betrieb der Wasserversorgung gemäß Wasserhaushaltsgesetz. DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 behandelt Betrieb und Instandhaltung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 1: Unternehmen
    Nummern 2 bis 12 zusammengefasst. 06 DVGW W 491-1 Arbeitsblatt DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installa- tion DVGW W 392 (A), Wasserverlust in
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. November 2019DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    ion WASSER Nr. 91 Juni 2017 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungs- anlagen WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 8  DVGW, Bonn [...] seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas-…
  7. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    für die Versorgung mit Wasser (AVB- WasserV) sind die gesetzlichen Grundlagen für die Trink- wasserversorgung in Deutschland. Zum Schutz des Trink- wassers verweisen diese auf die allgemein anerkannten [...] zugesetzt. Da- mit besteht eine Gefährdung für die Trinkwasser-Installati- on und die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    ompetenz bei Fach- und Führungskräften (QRT) in der Strom-, Gas- und Wasserversorgung“ 3 Begriffe 3.1 Öffentliche Wasserversorgung Vorhaltung und leitungsgebundene Versorgung mit Trink- und Brauchwasser [...] Es beschreibt die Anforderungen an Wasserversorgungsunternehmen im Bereich der öffentlichen…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    15096:2020-10 2 Dieses Dokument (EN 15096:2020) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 164 „Wasserversorgung“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige nationale [...] 15096:2020 (D) 4 Dieses Dokument (EN 15096:2020) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juli 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
Ergebnisse pro Seite: