Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1351 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential
    (M), Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung – Teil 2: Systematische Bewertung DVGW GW 28 (A), Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    Ausgabe VP 600, Juli 2001 Mit dem Ausbau und der Erneuerung von Rohrleitungsnetzen in der Gas- und Wasserversorgung in Deutschland hat sich der Anteil an Polyethylen (PE)-Rohrleitungen deutlich erhöht und liegt
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    2014 DVGW GW 350 (A) Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung 2002 2006 2015 DIN 30690-1
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    Grundlagen der Partikelabtrennung im Rahmen der Trinkwasseraufbereitung im Bereich der öffentlichen Wasserversorgung. Der Schwerpunkt liegt auf der Abtrennung von Partikeln bei der Aufbereitung von Wässern, die
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Mai 2018DEUTSCHE NORM Preisgruppe 25DIN Deutsches
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 118  2017-04 Erteilung von Netzauskünften
    ng von Versorgungseinrichtungen führt zu Unterbrechungen der Fernwärme-, Gas-, Strom-, bzw. Wasserversorgung und der Telekommunikation und damit wird immer auch das Interesse an einer ungestörten Funktion
  8. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    unter den Leitwert von 4 µg/L zu senken hat. Ferner wird vom Gesundheitsamt gefordert, dass der Wasserversorger innerhalb eines Jahres einen Maßnahmenplan zur Verringerung der Vanadiumkonzentrationen im Trinkwas- [...] über das Ausmaß bzw. die Häufigkeit der Vanadiumbelastung in Roh- und…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. November 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 15DIN [...] shorizont, wie z. B. überlagernde Aquifere oder Öl- und Gasfelder; — Hilfsbohrungen für die…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. November 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 16DIN [...] sein, die natürlichen hydrogeologischen Fließbedingungen zu verbessern und/oder eine…
Ergebnisse pro Seite: