Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    bituminöse Umhüllung - Ka: Kunststoffumhüllung - Zma: Faserzementumhüllung Rohrinnenschutz - Bi: bituminöse Auskleidung - Zm: Zementmörtelauskleidung - Ki: Kunststoffauskleidung - Fi: Folienauskleidung
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    Auswahl, Installation, Einsatz und Wartung von Geräten für die Messung von brennbaren Gasen und Sauerstoff Richtlinie 2014/34/EN des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. März 1994 zur Angleichung [...] Reihe Sichere Technik) DGUV Information 213-056, Gaswarneinrichtungen für toxische…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    gleichen fertigen Zäh- lerwerkstoffes anbringen, indem die eine Hälfte des Schildes an die Oberfläche gedrückt und die andere Hälfte um 180° zurückgeklappt wird. Der Klebstoff muss sich für mindestens
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Tabelle 1– Bezeichnungen und Werkstoffnummern der für Verbinder zugelassenen nichtrostenden Stähle Kurzname Werkstoff-Nr. Werkstoff-Norm Werkstoff/Produktnormen X 5 CrNiMo 17-12-2 1.4401 DIN EN 10088-1 [...] metallenen Werkstoffe sind DIN 50 929-1 und 50 929-2) und DIN 50 930-1 und 50 930-4…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Summenparameter „gelöster organischer Kohlenstoff“ oder DOC (engl.: dissolved organic carbon) in gOzon/gDOC oder mgOzon/mgDOC 4 Reaktionen von Ozon mit Wasserinhaltsstoffen 4.1 Reaktionsmechanismen Ozon ist [...] Verbindungen (Olefine, Aromaten, Phenole und Amine), natürliche organische Stoffe
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    wie z. B. zur Gerätesicherheit, Arbeitssicherheit, Druckfestigkeit, Werkstoffverträglichkeit, hygienische Anforderungen an Werkstoffe, sind nicht Gegenstand dieses Arbeitsblattes. 2 Normative Verweisungen [...] mit einen Datenblatt gemäß Tabelle 1 auszuliefern. Es sind dauerhaft formstabile,…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-3  2022-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 3: Formstücke (ISO 15877-3:2009 + Amd 1:2010 + Amd 2:2021)
  8. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    insbesondere bei vorhandener Wärmedämmung (z. B. bei Verlegung im luftgefüllten Mantelrohr oder Schaumstoffummantelungen). In diesem Fall kann die Überdeckungshöhe so festgelegt werden, dass die darunter liegende [...] Tag) können durch wärmeisolierende Maßnahmen, wie z. B. die Verlegung in einem…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe DIN EN 676, Automatische Brenner mit Gebläse für gasförmige Brennstoffe DIN EN 12502-5, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise [...] Randbedingungen zu beachten: • Werkstoffspezifikationen (–20 °C,…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 347 (A), Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich – [...] Vorwort Diese Prüfgrundlage wurde vom Projektkreis „Metallische Werkstoffe in…
Ergebnisse pro Seite: