Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    Einwaage erreicht. Die oben genannten Überwachungsgrößen sind zusammen mit den Betriebsdaten in den Betriebsprotokollen festzuhalten. Die Registrierung außergewöhnlicher Ereignisse ist erforderlich. [...] 217:1987-09 DVGW W 220:1994-08 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für Planung, Bau…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    ungen an Betriebsmittelobjekten korrigiert werden. Dazu können auch Werkzeuge zum Einsatz kommen, die das Auffinden der Lageabweichungen und deren Bereinigung unterstützen. 3.2 Betriebsmittel Sämtliche [...] außer Betrieb befindlichen und geöffneten Leitung schrittweises mittels einer…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen aus Stahl mit einem Betriebsdruck von mehr als 16 bar mit vorwiegend ruhender Beanspruchung, die der Fortleitung von Gasen nach [...] DVGW G 466-1 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405  2008-02 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung
    Wasserspeicherung – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserbehältern in der Trinkwasserversorgung. DVGW W 331 (M), Auswahl, Einbau und Betrieb von Hydranten. DVGW W 400-1 (A), Technische [...] 2414; zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 21.12.2006 I 3316. DIN 1988-6, Richtlinien für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    Säurekapazität bzw. Pufferung) sowie eine Veränderung der Betriebsbedingungen nicht möglich sind oder nicht zum Erfolg führen. Bei den Betriebsbedingungen ist auf eine ausreichende Strömungsgeschwindigkeit (z [...] 12.3 Auswirkungen auf den Betrieb von Entcarbonisierungsanlagen Orthophosphate in…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    (M), Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen DVGW G 415 (A), Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck DVGW G 443 (A), Freistehende [...] Infrastrukturen. 6 DVGW G 1050 Arbeitsblatt 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für…
  7. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Die Wasserversorgung muss daher beim Assetmanage- ment Betriebssicherheit und Effizienz miteinander in Einklang bringen. Hierbei ist ein Betrieb bei unterschiedlichen Tarifsituationen ähnlich der Las [...] für sichere IT: wo liegt das betriebswirtschaft- liche Optimum (und der…
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    Verteilung von Gas, Wasser, Öl etc., die durch die Betriebsströme in Drehstrom-Hochspannungsleitungen (50 Hz) oder in Fahrleitungen elektrisch betriebener Bahnen (16,7 Hz) beeinflusst werden und damit einer [...] Gleichstromanlagen – textgleich mit DVGW GW 21 (A) AfK-Empfehlung Nr. 3, Maßnahmen beim…
  9. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    daraus resultierenden steigenden Materialkosten ist ein erhöhter Betriebsaufwand für den Wechsel der Aktivkohle sowie für die betriebliche analyti- sche Überwachung des PFAS-Durchbruchs durch die Aktivkohle [...] 20.000 BV zurückgehalten. Die Laufzeit der Aktivkohlefilter ist abhängig von der Be…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 425-4  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 4: Luftgestützte aktive Gasferndetektion gemäß DVGW G 501
    von Standardmessmethoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen im technischen Betrieb der Gastransport- und Gasverteilnetze zur Überwachung und zur Berichterstattung von Methanemissionen [...] an obertägigen und unterirdischen Leckagen im Bereich von Gasverteilung und Gastransport…
Ergebnisse pro Seite: