Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    Schmutz und Schmutzwasser vorzunehmen und in freiem Gelände ist eine jederzeit gute Auffindbarkeit und Zugänglichkeit sicherzustellen. 12 Instandhaltung von Be- und Entlüftungseinrichtungen Sicht- und Fun [...] 11.2.2 und 11.2.3). Bei der Auswahl ist darauf zu achten, dass der Arbeitsdruck des…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14236  2018-12 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  3. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    eine festgelegte Größe zurechtgeschnitten und zwischen Rohr und Muffe geschoben. Das Laub hatte eine Dicke von ca. 0,2 bis 0,3 mm. Die Ausprägungsgrade und Positionen sind in Tabelle 6 zu sehen. [...] eingelesen und erst nach Prüfung durch das Schweißgerät freige- geben. Während der Schweißung…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2017 + Amd. 1:2020)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    . . . 10 Tabelle 5— Gewinde und Spülrohranschluss (siehe Bild 1 und Bild 2) . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Tabelle 6— Zulässige Gewindelängen (siehe Bild 1 und Bild 2) . . . . . . . . . . . [...] für WCDN25 und WCDN32 Druckspüler auf 0,25MPa (2,5 bar) begrenzt, gibt es in …
  6. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    für Kartographie und Geodäsie Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Institut für Technik in Gartenbau und Landwirtschaft [...] für Wirtschaft und Arbeit Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Bundesministerium für…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Aufteilung des Arbeitsblattes in Teil 1 „Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme“ und Teil 2 „Betrieb und Instandhaltung“ b) Grundlegende Überarbeitung des gesamten Arbeitsblattes und Anpassung an [...] einer einheitlichen und übersichtlichen Druckauslegungssystematik. Die Arbeitsblätter G…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    Einheiten und Abkürzungen 3.1 Gas- und Wasserstoffversorgung leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff 3.2 Gastechnische Infrastrukturen Gasversorgungsnetze und Wasserstoffnetze [...] Projektmanagement sind die vorbereitenden und nachbereitenden aufbau- und
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    sgleichs- und Überspannungsschutzanlagen. Dem Planer und Betreiber soll dieses Arbeitsblatt praxisbezogene Hinweise und Hilfen bei der Planung und Instandhaltung geben. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das [...] Niederspannungsnetz und deren Betrieb (TAR Niederspannung) DGUV Vorschrift 3, Elektrische…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    angepasst und neue Bauteile und Materialien, wie z. B. Gasströ-mungswächter, Wellrohrleitungen oder Mehrschichtverbundrohre, in das Berechungsverfahren integriert. Es wurden ein Tabellenverfahren und ein D [...] anwenderfreundliche und schnelle Bemessung der Leitungsanlage ermöglichen. Mit diesem Ar…
Ergebnisse pro Seite: