Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 19  2019-10 Flanschverbindungen in Gasanlagen
    Gas-Hausanschlusstechnik und der Gas-Installationen gemäß DVGW G 459-1 (A) und -2 (A) und G 600 (A) (DVGW-TRGI). Die sonstigen Vorgehensweisen bei der Montage (schrittweises und gleichmäßiges Aufbringen [...] von Betreibern und Dienstleistern Bei neu zu erstellenden und bestehenden…
  2. Download
    DVGW_Zertifikatslehrgaenge-H2_2022-07-11.pdf
    Werksgelände gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 614-1 und G 614-2 (81105) 2 TageGas-Druck- regel- und -MessanlagenGrundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß [...] von Erdgasanlagen auf Werksgelände und im…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-1  2016-05 Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Stabilisierung“ im DIN-DVGW Arbeitsausschuss 119-07-14 „Wasseraufbereitungsverfahren“ erarbeitet. Das Arbeitsblatt beschreibt die Grundsätze und Verfahren [...] Wasser – vor der Entsäuerung – und Wasser – nach abgeschlossener Entsäuerung – und
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-1  2015-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen
    ihrer Bemessungswerte ein- und ausschalten. Es sind Schalter mit einem Schaltvermögen, das den beim Ein- und Ausschalten von Betriebsmitteln und Anlagenteilen in ungestörtem und gestörtem Zustand, insbesondere [...] Einschalt- und Arbeitsstromauslöser erforderlich. Ein einschaltsicherer…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    Filter- und Vollwandrohre aus Stahl für Brunnen – Teil 1: Vollwandrohre und Schlitzbrückenfilter DIN 4924, Sande und Kiese für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfverfahren DIN 4925-1, Filter- und Vollwandrohre [...] geplant, begleitet und durch Fachfirmen des Brunnenbaus ausgeführt werden…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    Umsetzung der DVGW-Arbeitsblätter G 1000 und GW 1200 ist hierbei zu achten. Die Struktur der Hardware und der Personalressourcen ist in starkem Maße abhängig von der Größe, den Aufgaben und der Struktur [...] die Errichtung und die Wiederinbetriebnahme von Gasinfrastruktur in…
  7. Download
    DVGW_BALSibau_Unfallfrei-bei-Erd-und-Tiefbauarbeiten_09-2023.pdf
    Wärme, Kälte und KWK e. V. verfolgen in der Initiative BALSibau gemeinsam mit Berufsgenossenschaften und anderen Verbänden das spartenübergreifende Ziel, Unfälle und Schäden bei Erd- und Tiefbauarbeiten [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Aussagen in den DVGW-Arbeitsblättern W 101 und W 102 Frühere Ausgaben DVGW W 102: 1959-09 DVGW W 102: 1975-02 DVGW W 102: 2002-04 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die Abgrenzung und Bemessung [...] gt werden. Rechts-, Verfahrens- und Entschädigungsfragen sowie die Frage, ob und wie…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    it und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher [...] Erstausgabe 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt beschreibt die Ermittlung…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    ort und -verteilung“ erarbeitet. Es ergänzt DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 hinsichtlich Inspektion und Wartung. Inspektion und Wartung dienen sowohl dem technisch sicheren, hygienisch einwandfreien und zuv [...] individuell und eigenverantwortlich im Auge zu behalten. Dieses Beiblatt ersetzt im Verbund…
Ergebnisse pro Seite: