Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    17034:2016 siehe DIN EN ISO 17034:2017-04 ISO/IEC 17025:2017 siehe DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  2. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    sser/ue_2009_- trinkwasser_pft.htm, accessed on 8.3.21 [19] Bayerisches Landesamt für Umwelt, „Aktuelle Situation des Grund- und Trinkwassers im Raum Gendorf“, Internetseite, https://www.lfu.bayern.d
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    — Teil 1: Glattrohrverbindungen — Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen1 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  4. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    etze nötig. Viel- mehr haben die Betreiber nun die Aufgabe, ihre Netze zu rehabilitieren und an aktuelle Anforderungen anzupassen [83]. Eine Anforderung stellt der starke Rückgang des Wasserverbrauchs
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    sicherzustellen, dass Kontakte und Kommunikationsverzeichnisse zwischen den Partnern ausgetauscht, aktuell und im Bedarfsfall verfügbar sind. Folgende externe Partner sind u. a. zu nennen: • Gasinfrast
  6. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    119 ausgesprochen, die auf einer aus- führlichen Darstellung der historischen Entwicklung sowie aktuell erzielter Forschungsergeb- nisse basieren. Die Weiterentwicklung von der zweidimensionalen zur d [...] Jahre wissen- schaftlich und mit Verifizierung im Alltagsgeschäft nach Antworten und Lösungen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    nur der aktuell eingestellte Druck angegeben werden. Auf der Ver- packung dürfen keine weiteren Angaben gemacht werden, wenn dies voraussichtlich zur Verwirrung bezüglich der aktuellen Einstellung [...] Nationale Fußnote, die ergänzende oder erläuternde Hinweise zur Anwendung des…
  8. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    DVGW-Forschungsvorhaben, 2010. [35] A. Korth und H. Petzold, „Schleimige Beläge an Wasserhähnen,“ TZW aktuell, Ausgabe 23, Dezember 2007. DVGW-Forschungsprojekt W 201311 | 55 Abbildungsverzeichnis
  9. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    soll dem DVGW-Forschungsprojekt W 201714 | 5 Wasserversorger auf Basis der Bewertung des aktuellen digitalen Reifegrades und unterneh- mensindividueller Zielsetzungen die Möglichkeit und ein Werkzeug [...] hat er den ersten Schritt auf dem Weg zu einer Wasserversorgung 4.0 durch die Erzeugung…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DINEN16617 für brennbare Gase Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
Ergebnisse pro Seite: