Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3268 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor DIN EN 939, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Salzsäure DIN EN 973, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den [...] die Chlorung von Trinkwasser dürfen, gemäß Trinkwasserverordnung, Chlor sowie…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil1: Planung DWGW W 405 (A), Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung DVGW W 410 (A), Wasserbedarf – Kennwerte und [...] Tage des geringsten Wasserbedarfs) Qhm (mittlerer Stundenbedarf am Tage des mittleren Wass…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-2  2010-06 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 2: Prüfwässer
    Sauerstoff TOC mmol/l mmol/l mg/l Prüfwasser 1 Sehr hartes, neutrales Wasser 7,1 bis 7,5 > 5,0 > 3 > 70 % Sättigung > 1,5 Prüfwasser 2 Weiches, leicht saures Wasser 6,7 bis 7,1 0,5 bis 1,3 – > [...] Metallabgabeverhalten des Referenzwerkstoffs in dem als Prüfwasser vorgesehenen Was…
  4. Abschlussbericht G 202020  2022-06 Einsatz von Reformern zur Glättung der Wasserstoffkonzentration (H₂-Reform)
  5. Regelwerk
    twin 14  2019-08 Regenwassernutzungsanlagen
    betriebene Regenwassernut- zungsanlagen können ein hygienisches Risiko für das Trink- wasser darstellen, wenn dieses Wasser in die Trinkwasser- Installation oder das öffentliche Trinkwassernetz zurück- fließt [...] serung) in Regenwassernutzungsanlagen (RWNA) verwendet werden. RWNA werden…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-4  2023-06 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 4: Verfahrenskombinationen mit Ultrafiltration
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13433  2022-04 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Rohrtrenner, nicht durchflussgesteuert – Familie G, Typ A
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3607-1  2023-05 Kalkschutzgeräte zum Einsatz in Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14743  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Enthärter – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    oder externe Einrichtung zur Einstellung der Hä rte des bereitgestellten Wassers durch Mischen von hartem Wasser mit weichem Wasser Besalzung Hauptphase der Regeneration, während der die Salz 1 Anwend [...] Logbuch dokumentiert wird. Gestiegener Verbrauch an Härte des behandelten Wassers
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen für die Trinkwasserversorgung. Es gilt für Trinkwasserversorger und für Dritte (z. B. Feuerwehr, THW), die auf die Wasserverteilungsanlagen zugreifen. Die in [...] eingearbeitet. Zu den Wasserverteilungsanlagen zählen auch die Fern- und Zubringerleitungen…
Ergebnisse pro Seite: