Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1/A3 Entwurf  2019-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und –Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage; Deutsche und Englische [...] AFNOR Gummi- und Kunststoffschläuche und - Schlauchleitungen mit und ohne…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 816  2017-10 Sanitärarmaturen – Selbstschlussarmaturen PN 10
    Auslaufventil (Durchgangsform) mit Gewinde am Zu- und Auslauf 8.4.1 Zulauf und Auslauf in einer Ebene (siehe Bild 3 und Tabelle 5) Bild 3 — Armaturen mit Zu- und Auslauf in einer Ebene DIN EN 816:2017-10 [...] (Durchgangsform) mit Gewinde am Zu- und Auslauf…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    ng DVGW-Arbeitsblatt G 469Druckprüfverfahren für Leitungen und Anlagen der Gasversorgung DVGW-Arbeitsblatt G 580Empfehlungen und Hinweise für die Umstellung der Gasverteilungsanlagen und der [...] e und einer Ausladung von mehr als 1,00 m ist der Einsatz von Fahrzeugen mit Arbeitsbühne
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 687 • Art und Umfang • Dokumentation • Inspektion gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 459-2 und G 495 • Funktionsprüfung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 495 • Wartung und Eichung • Störungen [...] zur Erlangung der Sachkunde nach den DVGW-Arbeitsblättern G 492 und G 488 auf und
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    1, • Büro- und Sozialeinrichtungen, • IT- und Kommunikationseinrichtungen. Die für den jeweiligen Arbeitsumfang geltenden gesetzlichen und normativen Bestimmungen, insbesondere DVGW- und DWA-Regelwerk [...] Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Benutzung persönlicher Schutzausrüstungen bei der
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-3  2019-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3247  2017-03 Saugkörbe mit Flansch ohne Rückflussverhinderer
    EN 1092-1, Flansche und ihre Verbindungen — Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehörteile, nach PN bezeichnet — Teil 1: Stahlflansche DIN EN 1092-2, Flansche und ihre Verbindungen — [...] Armaturen, Formstücke und Zubehörteile, nach PN bezeichnet — Teil 2: Gußeisenflansche DIN…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    it und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher [...] Regeln der Technik ermittelt werden und die dafür verwendeten Messwerte mit einem dem…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    ysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335 (A) – Teil B2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – [...] gilt für Absperrarmaturen aus Polyethylen, PE 80 und PE 100, für den Einsatz in…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan. DVGW GW 335-A2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; [...] stoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen. DIN EN 751-2,…
Ergebnisse pro Seite: