Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    • Spülen und Auswaschen von Wunden • Augen- und Körperduschen (nach DIN EN 15154-1 und DIN EN 15154-2) • Apparate und Geräte, die mit Trinkwasser befüllt und/oder betrieben werden und an die Tri [...] Verwendung von sauberen und hygienisch einwandfreien Werkzeugen und Gerätschaften. Sie sind…
  2. Veranstaltung
    Sicheres Arbeiten nach DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31 - Arbeiten an Gasleitungen mit Praxisübungen/-demonstrationen
    Gesetze, Verordnungen, Richtlinien; DVGW-Arbeitsblatt G 1000 / Kennwerte und Verbrennung von Gasen / DGUV Regel 100 -500 (Kapitel 2.31) - Arbeiten an Gasleitungen: Arbeiten an Gasleitungen (Anbohren, Trennen [...] vorübergehendes Sperren, Einbringen und
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-3  2017-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 3: Schnellfiltration
    Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 213-3:2005-06. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 213-3:2005-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) allgemeine Aktualisierung und weitergehende [...] kann manuell und/oder automatisch gesteuert werden. Das Spülprogramm beschreibt den…
  4. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Qualitätskontrollfirmen und Normen- und Gesetzgeber unabdingbar. Anpas- sungsprojekte dieses Umfangs und ihre logistische Komplexität erfordern eine detaillierte Vorbereitung und strukturierte Ablaufor [...] mit den Brenngasen L-Gas (Mischung aus Erdgas H und Stickstoff), H-Gas und den Prüfgasen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    Einsatz, Verwendung und Besonderheiten • Übersichtsplan • Bestandplan • Schadensskizzen • Grundlagen zu Vermessung und Planwerk • Rohrleitungs- und Armaturenortung 5.2.4 Physikalische und chemische Eig [...] en der Gase in Gastransport und Gasverteilung • Brenngase nach DVGW Arbeitsblatt G…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 335  2021-10 Regelarmaturen zur Druck-, Durchfluss- und Niveauregelung in Wasserversorgungsanlagen
    achten. Die Ein- und Auslaufstrecken sind zu beachten und mit dem Hersteller abzustimmen. 7 Instandhaltung Inspektion und Wartung von Regelarmaturen erfolgen entsprechend DVGW-Arbeitsblatt W 400-3-B1. Die [...] eilungsanlagen (TRWI); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2024-12 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    einrichtungen und Schutzobjekt, betrachtet. Dieses Arbeitsblatt ersetzt die DVGW-Arbeitsblätter GW 10:2018-06, G 412:2010-10 und GW 10-B1:2021-01. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt GW 10:2008-05 wurden [...] Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an internationale und europäische…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    Einheiten und Abkürzungen Es gelten die Begriffe des DVGW-Arbeitsblattes G 260, DIN EN ISO 14532 und EN ISO 24078 (Entwurf). 4 Untersuchungsparameter und Grenzwerte (Tabelle; DVGW-Arbeitsblätter G 260, DIN [...] Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe - Probenahme und Analyse DVGW G 488 (A), Anlagen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  10. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    Kopplung von Strom- und Gasnetz (Sekto- renkopplung) und deren Anwendungen können saisonale Schwankungen und dezentrale Er- zeugung von Strom und Gas aus regenerativen Quellen ausgeglichen und Energie zwischen [...] Stickstoff und Argon, zusammen max. 1,9 Mol-% c Stickstoff, Wasser und
Ergebnisse pro Seite: