Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3268 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    twin 2025-02-01  2025-02 Temporärer Einsatz endständiger Filter in mikrobiell kontaminierten Trinkwasserinstallationen
    des Trinkwassers haben kön- nen, müssen die Membranen und alle anderen Bauteile der Filter, die mit Trinkwasser in Berüh- rung kommen, entsprechend § 14 TrinkwV für den Kontakt mit Trinkwasser und den [...] Kontamination der Trinkwasserinstallation als vor- übergehende Maßnahme vor und während…
  2. Regelwerk
    twin 2025-02-02  2025-02 Hygienisch sicherer Betrieb von Trinkwasserinstallationen
    Einleitung Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und die Ver- ordnung über die Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) sind die gesetzlichen Grundlagen für die Trinkwasserver- sorgung [...] hygienisch sicheren Betrieb von Trinkwasserinstallationen zusammen. Trinkwasser
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200-B1  2024-09 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt GW 1200:2021-06: Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    sowie für Wasserversorgungsunternehmen, die Anlagen der Gewinnung, Transport und Verteilung betreiben, die der Versorgung der Allgemeinheit nach AVBWasserV mit Trinkwasser dienen. Für Betriebswasser ist das [...] von Wasserstoffnetzen in Kraft getreten. In § 3 "Begriffsbestimmungen" des EnWG wird…
  4. Regelwerk
    twin 2024_2  2024-03 Trinkwasserinstallationen – Vorübergehende Stilllegungen und Betriebsunterbrechungen
  5. Regelwerk
    twin 2024_3  2024-03 Trinkwasserinstallationen – Stagnation und Wiederinbetriebnahme
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-3  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff
    r Anreicherung mit Wasserstoff; — die tatsächliche Menge an Wasserstoff im Netz und Einspeisung aus anderen Quellen; — Messung der Gaseigenschaften; — Wasserstoffverluste unter Bezugnahme auf [...] und maximalen Mengen der Einspeisung von Wasserstoff festlegen. 4.3.2 Einspeisung von W…
  7. Regelwerk
    twin 2025-02-03  2025-02 Materialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser: Hinweise zum Übergang von den nationalen Bewertungsgrundlagen hin zum neuen EU-Rechtsrahmen
    der Wasserversorgungswirtschaft, die Produkte im Kontakt mit Trinkwasser herstellen, auf den Markt bringen oder für Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen vorsehen [...] für Ma- terialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser In Deutschland müssen Wass…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 18453  2006-01 Erdgas - Beziehung zwischen Wassergehalt und Taupunkt (ISO 18453:2004)
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 40  1993-09 Untersuchung von Asbestfasern in Trinkwasser
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408-B1  2013-05 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen – Beiblatt 1: Hinweise zu Standrohren mit Entnahmevorrichtung
    DVGW W 405 (A), Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung DVGW W 406 (A), Volumen- und Durchflussmessung von kaltem Trinkwasser in Druckrohrleitungen – Auswahl, Bemessung [...] Bemessung, Einbau und Betrieb von Wasserzählern DVGW W 421 (A), Wasserzähler –…
Ergebnisse pro Seite: