Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    Zahlenwert dargestellt. Kennzahlen können Zustände, Besonderheiten, Leistungen des Systems oder der Systemumwelt sowie deren Wirkungen abbilden (Ist-Werte). Sie können diese Werte als Zielgrößen (Soll-Werte)
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    zur Entsorgung von kontaminiertem Grundwasser entsprechend der Abstimmung mit dem zuständigen Umweltamt bekannt sein. Für jeden Probennahmepunkt wird entsprechend seiner Parameterliste für jede Substanz-
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    Planung ist sichergestellt, dass Schaltanlagen in Wasserversorgungsanlagen keinen schädlichen Umwelteinflüssen wie z. B. Staub, aggressive Luft, Feuchtigkeit, hohe Umgebungstemperatur, Frost, Erschütterungen
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-2  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 2: Isolierkupplungen für Gasverteilung und Gastransport – Anforderungen und Prüfungen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    dies erfordern. Von den 5 m bzw. 10 m kann bei entsprechender Sicherheitsbetrachtung (Personen-, Umwelt- und Sachschutz) abgewichen werden. Die Richtlinien, Gesetze und Verordnungen der jeweiligen Länder
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbeson- dere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, ver- braucherschutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    (2000): „Grundlagen für die Plan ung von Kreiselpumpen“, 7. Auflage 2000 Umweltdatenbank; http://www.umweltdatenbank.de/lexi kon; 08.10.2007 Weibler, Wolfgang (2005): „Trinkwasserdesinfektion mit t [...] „Energieeffizienz/Energieeinsparung in der Wasserversorgung“, welches durch die Deutsche…
Ergebnisse pro Seite: