Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    Erstellung einer Sperrstrecke geeignet sind, vorzusehen. 4.15 Wasserstoff Für den Einsatz von Rohrleitungen für den Transport von Wasserstoff ist das DVGW-Arbeitsblatt G 463 zu beachten. Der Verlauf des [...] Formats b) redaktionelle Anpassungen c) Aktualisierung der normativen Verweise d)…
  2. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    so weit fortgeschritten, dass unter Berücksich- tigung der Kinetik, der Thermodynamik und des Stofftransports alle relevanten Parameter beschrieben werden. Damit können für unterschiedliche Bodenverhältnisse [...] ichten zu rechnen, welche 1 A/m2 teilweise erheblich über- schreiten, weshalb…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    von Gasinfrastrukturen • Druckstufen im Gastransport und Gasverteilnetz • Einsatzbereiche der Rohrwerkstoffe • Korrosionsschutz bei Stahlrohrleitungen • Armaturen und sonstige Einbauteile / Kennzeichnung [...] Erdgas und andere brennbare Gase • Gefährdungen durch giftige Gase (z. B.…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14438  2007-03 Heizeinsätze für gasförmige Brennstoffe zur Mehrraumbeheizung
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-2  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 2: Rohre
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    und Entmanganung stattfindet. 3.5 Sauerstoffanreicherung Erhöhung der Sauerstoffkonzentration des zu infiltrierenden Wassers mit Luftsauerstoff oder technischem Sauerstoff. 3.6 Ergiebigkeitskoeffizient KE [...] latt W 119 zu erfolgen. 5.3 Sauerstoffanreicherung Zur Sauerstoffanreicherung des…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Kohlenstoffdioxid DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosions­wahrscheinlichkeit in [...] metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosions­wahrscheinlichkeit…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    gt in EN ISO 4064-2 Leistungsprüfungen I.7.5 Robustheit und Eignung der Werkstoffe I.7.5 Robustheit und Eignung der Werkstoffe 6.1 berücksichtigt I.7.6 Ermöglichung von Kontrollen nach dem Inverkehrbringen [...] ......................................................................................…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    22391-1. 4 Werkstoff 4.1 Rohrwerkstoff Der Werkstoff für die Herstellung der Rohre muss aus Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) sein. 4.2 Bewertung der σLPL-Werte Der Rohrwerkstoff muss nach [...] Kennwerte DIN EN ISO 3126, Kunststoff-Rohrleitungssysteme — Rohrleitungsteile aus K…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 452-3  2021-03 Anbohren und Absperren; Teil 3: Abquetschen von Kunststoffrohrlei-tungen für Gas mit Drücken über 5 bar bis 16 bar und Außendurchmesser bis 225 mm
    Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen“ im DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss „Kunststoffrohrleitungssysteme außerhalb von Gebäuden“ im Auftrag des Technischen Komitees [...] Einbindungsarbeiten oder Störungsbeseitigung) von Rohrleitungen aus Kunststoffe…
Ergebnisse pro Seite: