Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Betriebsführung/Gasverteilung/TSM
    AK-Mitglieder besichtigen den Kältespeichers der inetz GmbH in Chemnitz Themenschwerpunkte waren: Wasserstoff aktuell Aktueller Stand H2- Kernnetz Bericht H2 Aktivitäten in den Unternehmen Einsatz von Satelliten-
  2. Thema
    DVGW-Landesgeschäftsführer Hessen und Rheinland-Pfalz (m/w/d)
    – seit über 160 Jahren. Wir schaffen die technisch-wissenschaftlichen Grundlagen für die Wasserstoffwirtschaft von morgen und setzen uns für die zukunftssichere Versorgung mit Trinkwasser ein. Integraler
  3. Thema
    Stellenangebot Teamassistenz (m/w/d) Landesgruppe Saarland
    – seit über 160 Jahren. Wir schaffen die technisch-wissenschaftlichen Grundlagen für die Wasserstoffwirtschaft von morgen und setzen uns für die zukunftssichere Versorgung mit Trinkwasser ein. Integraler
  4. Thema
    Stellenangebot Hauptsachbearbeiter (m/w/d)
    – seit über 160 Jahren. Wir schaffen die technisch-wissenschaftlichen Grundlagen für die Wasserstoffwirtschaft von morgen und setzen uns für die zukunftssichere Versorgung mit Trinkwasser ein. Das erwartet
  5. Asset Management: Materialtechnische Zustandsbewertungen von Rohrleitungen
    Einschätzung der Verlegebedingungen Eindeutige Materialbestimmung (Metallographie) Ermittlung von Werkstoffeigenschaften (z. B. E-Modul, Zugfestigkeit bzw. Streckgrenze) Ermittlung der Restwandstärke, statische
  6. Thema
    Stellenangebot Auszubildende/n zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
    – seit über 160 Jahren. Wir schaffen die technisch-wissenschaftlichen Grundlagen für die Wasserstoffwirtschaft von morgen und setzen uns für die zukunftssichere Versorgung mit Trinkwasser ein. Das erwartet
  7. Aktuelles
    Azubiprojekte der Energie- und Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg ausgezeichnet 14. August 2024 Wasserstoff als Teil der Energiewende In Rotterdam bereits Realität Erfolgreiche Delegationsreise des Regi
  8. Stellungnahme vom 16.02.2024
    Änderung Agrarstatistikgesetz
    Diese Durchführungsverordnung konkretisiert die Aufzeichnungspflichten für PSM-Anwender: welche Wirkstoffe, in welchen Mengen, auf welchen Flächen, zu welcher Kultur und zu welchem Zeitpunkt. Und sie gibt
  9. Presseinformation vom 25.04.2024
    EU-Anforderungen an Materialien in Kontakt mit Trinkwasser veröffentlicht
    und hygienisch einwandfrei schützen. Daher müssen sie auf eine mögliche Migration von chemischen Stoffen aus den Materialien ins Trinkwasser wie auch auf mikrobielle Vermehrung geprüft werden. Diese dürfen
  10. Forschungsprojekt vom 01.04.2023
    TC-Gasmessung
    sollte zudem in einem nicht beheizten Bereich des Gebäudes liegen. Beim Wechsel von Erdgas zu Wasserstoff sowie bei Drehkolbengaszählern wird in der Regel keine Temperaturkompensation notwendig sein.
Ergebnisse pro Seite: