Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35911 Entwurf  2024-04 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Einbau in Trinkwasserinstallation – Anforderungen an Magnetventile
    für Wechsel- als auch für Gleichstrom geeignet P 7 Frequenz der Wechselspannung P 8 Leistungsverbrauch in Watt oder VA oder Bemessungsstrom P 9 Angabe zur Begrenzung der Betriebsdauer nach D
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    % (mol/mol) Normvolumina an den Ein- und Ausspeisestellen des Netzes mit registrierender Leistungs­messung (RLM, Stundenmittelwerte) • Volumen im Normzustand Vn m³ Drücke an repräsentativen Stellen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Einflussfaktoren ab: • Durchmesser der Alt-/Neurohre und Verbindungen (Nennweitensprünge), • Bodenart, • Leistung des Auswechslungsgeräts, • Zustand der Altrohrleitung (Übertragung der Presskräfte), • zulässige
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-2  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 2: Isolierkupplungen für Gasverteilung und Gastransport – Anforderungen und Prüfungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    festzustellen, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, damit eine qualitätsgerechte Durchführung der Leistung ermöglicht wird. Für jeden Bauabschnitt muss eine Ablaufplanung hinsichtlich der technischen Du
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-3  2017-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 3: Schnellfiltration
    Vorbemerkungen Durch Filterversuche sollen die verfahrenstechnischen Bemessungsgrundlagen für eine leistungsfähige, zuverlässige und wirtschaftliche Filteranlage ermittelt werden. Sie können aber auch der Optimierung
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    seinen verbrennungstechnischen Kenndaten (Wobbe-Index) entspricht. Sie dienen der Abdeckung von Leistungsspitzen oder der Ergänzung der Darbietung zum Erdgas. 3.2 Gaskonditionierungsanlagen Anlagen zur Einstellung
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    Stahl (Güte mindestens 1.4301) fixiert ist, verwendet. 6.3 Zentrifuge Die Zentrifuge muss eine Leistung von mindestens 3.000 x g haben und mit einem Ausschwingrotor bestückt sein. 6.4 Gläser für Zentrifuge
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    einer auf der Baustelle leicht zu verarbeitenden Form bereitzustellen. Hierdurch hat sich die Leistungsfähigkeit der Nachumhüllungen, womit im Wesentlichen die mechanische Widerstands- fähigkeit in Form von [...] technology ; 3R international 45 (2006), Special No. 1, S. 53–57 Rehberg T., Schad…
Ergebnisse pro Seite: