Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    rung  sicherer Ein- und Ausbau sowie Betrieb der Förder-, Mess- und Pflegeeinrichtungen  Die Bohrlochgeometrie darf weder den Ausbau der Messstelle, den Betrieb und ggf. spätere Sanie- rungs- und Rü [...] n eine besondere Be- deutung zuzumessen. Erst durch technisch richtig geplante, ausgebaute…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    den entsprechenden Teilen dieser Normreihe aufgeführt. 4.4 Betriebsbedingungen Die Prüfbedingungen müssen den Betriebsbedingungen von Trinkwasserinstallationen vor allem insoweit ent- sprechen [...] behandeltem und unbehandeltem Wasser betrieben werden. Die Strecken werden mit dem…
  3. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    an Turbokompressoren je nach Betriebsweise unterschiedliche Emissionen festgestellt. So waren die Emissionen am zentralen Ausbläser im Betrieb geringer als außer Betrieb (bzw. im Stand-by) [61, S. 20] [...] G202137 5.2.4 Betriebsweise der Verdichter Ein weiterer Einflussfaktor könnte die Betrieb…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15280  2013-12 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit durch Wechselstrom an erdverlegten Rohrleitungen anwendbar für kathodisch geschützte Rohrleitungen
    Berechnungen mit Eingangsdaten, die auf beiden Her angehensweisen beruhen (d. h. realistische Betriebs lasten und größte Wirklast) hilft , den Bereich zwischen beiden Ergebnissen abzuschätzen und [...] angenommen wird [ Q UELLE : IEC 60050 - 826:2004 - 0 8 , 826 - 04 - 01 ] 3.10 …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    Verbrennungsgase i) Präzisierung der Anforderungen zum Schallschutz j) Präzisierung der Anforderungen zu Betrieb und Instandhaltung Frühere Ausgaben DVGW-Hinweis G 640:2002-02 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt [...] gen BHKW bis 2 MW (Gesamtleistung) in Gebäuden, die mit Gasen nach dem…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar – Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW G 600 [...] Geräte im Betrieb bereitstellen: Angaben zum Projekt – Betriebsdaten,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 624  2008-12 Nachträgliches Abdichten der Gasleitungen von Gasinstallationen
    Anwendungsbereich Diese Technische Regel gilt für in Betrieb befindliche, stillgelegte oder außer Betrieb gesetzte Leitungsanlagen mit Betriebsdrücken bis einschließlich 100 mbar (Leitungsanlagen mit Ge [...] Abschnitt 5.6.4.3 ist "verminderte Gebrauchsfähigkeit" gegeben, wenn die ermittelte…
  8. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Begriffe näher erläutert sowie Betriebspunktszenarien in Verteilnetzen beschrieben, in denen kritische Netzzustände eintreten [10]. Betriebsmittelüberlastungen Betriebsmittel wie Kabel, Freileitungen und [...] auf Verteilnetzebene ist die Überwachung der unterschiedlichen Betriebsparameter und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    Säurekapazität bzw. Pufferung) sowie eine Veränderung der Betriebsbedingungen nicht möglich sind oder nicht zum Erfolg führen. Bei den Betriebsbedingungen ist auf eine ausreichende Strömungsgeschwindigkeit (z [...] Wassereigenschaften im Hinblick auf die Einsatzgrenzen verschiedener Werkstoffe unter…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    Fremdkathoden;  Streuströme aus Gleichstromanlagen. d) die beim Betrieb der Rohrleitung zu erwartende maximale Dauerbetriebstemperatur. Eine erhöhte Korrosionsbelastung besteht bei elektrochemischer [...] Kabel und Behälter; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2 DVGW GW 22 (A), Maßnahmen beim…
Ergebnisse pro Seite: