Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 404  2005-02 Rehabilitation von Gas-Hochdruckleitungen mit Gewebeschläuchen im Druckbereich über 4 bar bis 30 bar
    zulässigen Betriebsdruckes des Gewebeschlauchs unterzogen (siehe 5.3.2).Nach dem Entfernen des Wassers erfolgt die Dichtheitsprüfung mit Stickstoff unter dem maximal zulässigen Betriebsdruck des Gewebe [...] mit 50 mm Bohrungen auf 30 bzw. 50 Jahre muss mindestens dem 2fachen des maximal zulässigen…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 657  2025-03 Inbetriebnahmeprozess für smarte Gaszähler in Messanlagen mit Smart Meter Gateways
    Der Einsatz von Smart Meter Gateways (SMGW) mit dem Anschluss von Gaszählern ist laut Messstellenbetriebsgesetz auch für die Sparte Gas vorgesehen. Zur sicheren technischen Anbindung von Gaszählern an [...] über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen (Messs…
  3. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    landwirtschaftlichen Betrieben mit Tierhaltung ermittelt werden (siehe linker Teil der Abb. 7-11). Hiervon sind ca. 2.000 Betriebe mit Geflügelhaltung sowie rund 3.700 Betriebe mit Schweinehaltung gelistet [...]  Abschreibungsdauer: 20 a 9.2.3 Betriebskosten (OPEX) Die Betriebskosten (OPEX)…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    bleiben, • dem angreifenden Medium gegenüber unter Betriebsbedingungen ohne Funktionseinbuße standhalten. Sie dürfen ihre Tauglichkeit unter Betriebsbedingungen nicht während der geplanten Lebensdauer verlieren [...] Einfluss auf die Korrosion haben ganz allgemein die Umgebungsbedingungen, unter…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616-B1  2016-06 Beiblatt 1 zur Technischen Prüfgrundlage G 5616; Zusätzliche Anschlüsse
    zu einem maximalen Betriebsdruck (MOP) von 100 mbar in häuslichen Gasinstallationen und von 500 mbar in gewerblichen und industriellen Leitungsanlagen innerhalb von Gebäuden betrieben werden. Es gilt für [...] Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    muss sich das Gas im Betriebs- zustand in Udž bereinstimmung mit EN15001-1 und EN15001-2 befinden. 11 Betrieb und Instandhaltung 11.1 Allgemeines Mittels der Betriebs- und Instandhaltungsverfahren [...] 1 zum Begriff: Betriebs- und Basisbedingungen beziehen sich ausschließlich auf …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    denen der Betrieb möglich ist, einschließlich Temperatur, Wind, Niederschlag, Blitzschlag; j) Begrenzungen der Seegangsverhältnisse, unter denen der Betrieb möglich ist; k) der Betriebsbereich des Über [...] und/oder Ausrüstung in betriebsfähigem Zustand 9 Fernbedienbare Ventile sind…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2024-12 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    SAE während des Betriebes 3.8.2 maximaler Komponentenbetriebsdruck pmax höchster Betriebsdruck, mit dem ein Teil einer SAE unter festgelegten Bedingungen kontinuierlich betrieben werden kann [...] SAE während des Betriebes 3.8.2 maximaler Komponentenbetriebsdruck pmax höchster
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    Baujahr u. a. m.) 3.7 Linienobjekt Betriebsmittel mit räumlicher Ausdehnung, z. B. Versorgungsleitungen oder Hausanschlussleitungen 3.8 Punktobjekt Betriebsmittel mit geringer räumlicher Ausdehnung, z [...] zusammengefasst und den Betriebsverantwortlichen des jeweiligen Rohrnetzbereiches…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-1 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 1: Allgemeines (ISO 6338-1:2024)
    in einer Betriebsart betrieben, die sich wesentlich vom Nor- malbetrieb unterscheidet (z. B. Turndown-Betrieb mit reduziertem Einsatz der Fraktionierungsanlage), sollte diese Betriebsart untersucht [...] Brennstoffen Eines der Merkmale des LNG-Betriebs ist, dass der Kohlenstoffgehalt des…
Ergebnisse pro Seite: