Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3268 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    twin 15  2021-01 Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
    die Anforderungen an das abgegebene Trinkwasser. Entsprechend der Trinkwasserverordnung und den techni- schen Regeln müssen alle Anlagenteile trinkwassergeeignet sein, fachgerecht erstellt und best [...] Festes Inhaber der Stände Trinkwassernetz der öffentlichen Wasserversorgung Verteilung auf…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    unter anderem aufzustellen für: • EntleerungswasserReinigungswasser • Desinfektionslösungen • ÜberlaufwasserSchmutzwasserNiederschlagswasser 7.5.8 Probenahmeeinrichtungen Die Probenahme [...] gespeicherte Wasser, das Bauwerk und die zugehörige Ausrüstung zu verhindern. In den W…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    (A), Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 235-2 (A), Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung; Teil 2: Fällungsent- härtung [...] im abgegebenen Trinkwasser eine der folgenden Maßnahmen zielführend ist. Nutzung von E…
  4. Abschlussbericht W 202213  2023-01 Werkzeuge auf dem Weg zur Klimaneutralität der Wasserversorgung (CARB(H2O)N)
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-2  2023-06 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 2: Verfahrenskombinationen mit Festbett- und Anschwemmfiltern
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 641  2009-06 Gleitmittel für Steckmuffen-Verbindungen in der Wasserversorgung - Anforderungen und Prüfungen
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 61  2000-08 Auftreten und Entfernung von Nickel bei der Gewinnung und Aufbereitung von Grundwasser
  8. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    H2Odem. Als Leitungswasser wurde Karlsruher Leitungswasser, als Oberflächenwasser Rheinwasser (RDK) verwendet. Grundwasser stammte aus einem privaten Brunnen in Karlsruhe und das Mineralwasser ist in Tabelle [...] H2Odem. Als Leitungswasser wurde Karlsruher Leitungswasser, als Oberflächenwasser
  9. Abschlussbericht G 202136  2023-09 Voruntersuchungen zur sensorbasierten Ergänzung des Sicherheitskonzepts für die Gasversorgung mit Wasserstoff H2-OdoSen
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372-B1  2012-08 Beiblatt 1 zur Vorläufigen Technischen Prüfgrundlage DVGW W 372 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Technischen Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Es beinhaltet eine Änderung der Grenzabmaße in Tabelle 1 der Vorläufigen Technischen
Ergebnisse pro Seite: