Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    bis 10mg/ml hergestellt werden. 5.6 Reines Stickstoffgas Stickstoff mit einer Reinheit von mindestens 99,999% und einem Gesamtkohlenwasserstoffgehalt (THC, en: total hydrocarbon content) von weniger [...] Pufferbehälter mit Stickstoff gespült, um das gesamte Lösemittel zu entfernen.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    des Mantelrohres kann entsprechend 7.2.2 durchgeführt werden. 5.2 Mantelrohre aus Kunststoff Mantelrohre aus Kunststoff sollten grundsätzlich vermieden werden, da hierbei ohne zusätzliche Maßnahmen auch [...] überprüft werden. 7.3 Mantelrohre aus Kunststoff 7.3.1 Aufbau der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543-B1  2012-03 1. Beiblatt zu DVGW-Arbeitsblatt W 543 - Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    eines Platinkatalysators zu verwenden. Füllstoffe sind, mit Ausnahme von pyrogener Kieselsäure, nicht zulässig. Verstärkungsstoffe sind nicht zulässig. Farbstoffe und Pigmente sind nicht zulässig. Prüfung [...] ohne Verstärkungsstoffe, Farbstoffe und Pigmente handelt. Die Prüfung erfolgt im Rahmen…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    von Werkstoffen 1-4.4 + − + − Einmal je Formmasse/ Zubereitung Einmal je Formmasse/ Zubereitung MRS-Wertd 2-4.3 + − + − Dichtringe 2-10 + − + − Einmal je Ringwerkstoff Einmal je Ringwerkstoff Klebstoffe [...] Ring-werkstoff Klebstoffe 3-11, 4-12 + − + − Einmal je Klebstoff Einmal je Klebstoff
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15112  2006-10 Äußerer kathodischer Korrosionsschutz von Bohrlochverrohrungen
    das Risiko von Funkenbildung, auch während Instandhaltung oder Nacharbeiten, zu vermeiden; Werkstoffe und Ausrüstung; klassifizierte (Ex)-gefährdete Zonen nach EN 60079 -10, wo es möglich ist, unter
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-2  2019-07 Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    n sind gemäß Trinkwasserverordnung der Beginn der Zugabe eines Aufbereitungsstoffs unverzüglich und alle verwendeten Aufbereitungsstoffe regelmäßig einmal jährlich in örtlichen Tageszeitungen oder unmittelbar [...] bei der zentralen Aufbereitung, um die Anforderungen der Trinkwasserverordnung an die…
  7. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    besitzt Wasserstoff einen volumenbezogen niedrigeren Heizwert (27,6 %) und nur ein Viertel des Sauerstoffbedarfs von Methan. Die Änderungen des Luftbe- darfs durch die Wasserstoffbeimischung ist in Abb [...] Tab. 2-2: Explosionsgrenzen von Wasserstoff, Methan und Wasserstoff/Methangemischen [6]…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    Normalzündvorgängen des Brenners bestimmt werden. Bei Brenne rn mit einem konstanten Luft - Brennstoff - Verhältnis gilt eine Brennerkalibrierung nicht als Normal - - tischen Brennerkalibrierungsvorgang
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    Erdgas – Berechnung von Realgasfaktoren – Teil 3: Berechnungen basierend auf physikalischen Stoffeigenschaften als Eingangsgrößen DIN 1333, Zahlenangaben DIN 1343, Referenzzustand, Normzustand, Normvolumen; [...] 976 bezeichnet der Brennwert Hs den Wert an Wärme, der bei einer vollständigen…
  10. Abschlussbericht W 201104  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band I: Kurzfassung
    aNMRN apparente Stickstoff-Nettomineralisation kg ha-1 AZ Ackerzahl - BA Bodenart - BZ Bodenzahl - Corg Organischer Kohlenstoffgehalt im Boden %; kg ha-1 Ct Gesamtkohlenstoffgehalt im Boden %; kg ha-1 [...] Potenziell mineralisierbarer Stickstoff aus dem Boden-Pool kg ha-1 Ns Niederschlag mm…
Ergebnisse pro Seite: