Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    Es erfolgt eine Konkretisierung aller relevanten Anforderungen unter demAspekt der sach- und fachgerechten Abdichtung von Bauwerksdurchdringungen. Der Aufwand für Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung [...] Funktionsfähigkeit beeinträchtigt werden. Hieraus resultiert die Anforderung an eine…
  2. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    3.3, linke Seite) und zur Erreichung des 2 °C Zieles noch 17 Jahre und 4 Monate (Abbildung 3.3, rechte Seite); Stand 30.08.20185. 4 Klimaforscher aus [...] Beginn der Verteilung, 3. Temperaturziel, 4. Wahrscheinlichkeit der Zielerreichung Zu…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. ISO ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Details zu allen während [...] ss Gastechnik (NAGas) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    Gasfeuerstätte der Wohnung/Nutzungseinheit im senkrechten Teil der Abgasanlage anschließen. Die Anschlussöffnungen aller anderen Gasfeuerstätten in den senkrechten Teilen der Abgasanlagen sind dicht zu verschließen [...] Absaugsystem simuliert, das über einen Anschlussschlauch anstelle des…
  5. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    zwei Maßnahmentypen zur Verfügung: wirtschaftliche Anreize und Markteingriffe im Sinne des Ordnungsrechts10. Beide Typen sind im Modell als Mecha- niken endogen integriert und können auf hohem Detailgrad [...] Modell. 10 Im Rahmen der in diesem Projekt durchgeführten Untersuchungen stehen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...]…
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    nach der Rechtsprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist.  Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Ve [...] Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben.  Durch das…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    ihrer Ausbildung und Erfahrung ausreichende Fachkenntnisse haben und mit den einschlägigen Rechtsvorschriften und Regeln der Technik (DVGW-Arbeitsblätter, DIN-Normen, DVS-Richtlinien etc.) soweit vertraut [...] einen spannungsfreien Einbau ist zuerst die Flanschverbindung herzustellen, danach…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 671  2020-09 Inbetriebnahmeprozess von Pumpensystemen in der Wasserversorgung
    2014/68/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Druckgeräten auf dem Markt Maschinenrichtlinie [...] 2014/35/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1020  2018-03 Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan
    Bedeutung dieser Entscheidung sollten die Festlegungen im Handlungsplan die Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der leitungsgebundenen Trinkwasserversorgung beschreiben und das Vorgehen hierzu definieren
Ergebnisse pro Seite: