Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    chweißen die Geräte und das Zubehör, die Arbeitsweisen Nach-Links-Schweißen und Nach-Rechts-Schweißen, Schweißzusätze, Befund von Schweißnähten, Nahtvorbereitung und Arbeitsschutz beschrieben. geeignete [...] entgegen und führt zu einer ständigen Verdünnung des Gas-Luft-Gemisches im…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    Einspeisenetzbetreiber und Einspeiser zu untersuchen. Die identifizierte Ursache und die zu erwartende Überschreitung hinsichtlich Konzentration und Dauer sind den betroffenen Netz- und Speicherbetreibern [...] hauptsächlich Magnetit) und Elementarschwefel besteht. Bei hoher Strömungsgeschwindigkeit…
  3. Veranstaltung
    Paket 7 - Bäderbetrieb Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    der Technik - Arbeiten mit Absturzgefährdungen u.a. Arbeiten mit Leitern und Gerüsten, Arbeiten am entleerten Becken - Umgang und Lagerung mit/von Gefahrstoffen u.a. Desinfektion von Wasser, Chlor [...] 1 - Arbeitsunfall - Meldekette - Brandschutz,…
  4. Download
    Weiterbildungsangebot für Fach-und Führungskräfte
    Netz- und Wassermeister:in und Masterstudiengang Netztechnik und NetzbetriebNetz- und Wassermeister:innen übernehmen seit jeher wichtigen Fach- und Führungsaufgaben in den Unternehmen der Energie- und Wa [...] E-Mail und Co! – Techniken für einen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    vorzulegen. 8.1.3 Arbeitsraum Aus Gründen der Arbeitssicherheit und für die einwandfreie Herstellung und Prüfung einer Schweißverbindung muss für alle Arbeitsgänge ausreichender Arbeitsraum vorhanden sein [...] ≤ 6 ≤ 6 10 < T ≤ 20 10 und 3 und 1 10 20 10 ≤ 6 ≤ 6 ≤ 12c 20 < T ≤ 40 10 u…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    ts genutzt und nicht im Sinne des Regelwerks bei Wasserwerksrückständen [DVGW W 221 (A) und DVGW W 222 (M)]. Die möglichen Belastungen durch Radon (Rn-222) und die arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen [...] in diesem Arbeitsblatt im Sinne des Strahlenschutzrechts gebraucht und bezeichnet…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    Polyethylen) und PE-Xc (elektronenstrahlvernetztes Polyethylen), nachfolgend kurz PE-X genannt, für erdverlegte Gas- und Trinkwasserleitungen zur Fortleitung von Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 und von [...] (PE 80, PE 100 und PE-Xa) – Errichtung DVGW-Arbeitsblatt W 270Vermehrung von…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405  2008-02 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung
    nd" und "feuerbeständig" sowie "harte Bedachung" und "weiche Bedachung" sind baurechtlicher Art d) Die Begriffe "feuerhemmend", "hochfeuerhemmend" und "feuerbeständig" sowie "harte Bedachung" und "weiche [...] Feuerwehrwesen und unter Mitwirkung von Vertretern der zuständigen Landesbehörden, das Arb…
  9. Regelwerk
    Hinweis W 491-2  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 2: Schulungsplan - Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion
    herheit der Wasserrohrnetze ist die regelmäßige und fachgerechte Überwachung und Inspektion auf der Grundlage von DVGW-Arbeitsblatt W 392. Ortungs- und Überwachungssysteme, die inzwischen einen hohen Stand [...] Vorortungs- und Lokalisationsverfahren - Beschreibung der Systeme, Verfahren und
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    Regel- und Sicherheitseinrichtungen vom Gasanschlußstutzen bis einschließlich Mischeinrichtung und gemischführende Teile, die abgasführenden Teile und Anforderung über wasserführende Teile und für die [...] Gasfamilie DVGW-Arbeitsblatt G 600Technische Regeln für Gasinstallationen (DVGW TRGI '86)…
Ergebnisse pro Seite: