Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3268 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3555  2020-08 Proportional-Mengenregler für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    der Bereitung von erwärmtem Trinkwasser im Durchflussprinzip mit proportionaler Mengenabstimmung zwischen Pri- mär-(Heizwasserseite) und Sekundärkreis (Trinkwasserseite) eingesetzt werden. Die Nen [...] dürfen die in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) festgelegte Qualität des Trinkwassers
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19628  2007-07 Mechanisch wirkende Filter in der Trinkwasser-Installation – Anwendung von mechanisch wirkenden Filtern nach DIN EN 13443-1
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    (A), Messnetze zur Überwachung der Grundwasserbeschaffenheit in Wassergewinnungsgebieten DVGW W 112 (A), Grundsätze der Grundwasserprobennahme aus Grundwassermessstellen (inhaltsgleich mit DWA-A 909) DVGW [...] Messungen an der Grundwasseroberfläche 5.1.2.1 Entnahme von Grundwasser mit der…
  4. Abschlussbericht W 202121  2021-12 Vorkommen der Desinfektionsnebenprodukte Chlorit, Chlorat und HAA5 am Ausgang des Wasserwerks und am Zapfhahn des Verbrauchers als Folge der Reaktion mit Chlor und Chlordioxid (DesiRe)
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-3  2022-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 3: Formstücke
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst. Zielgruppen: Fachbetriebe Gas- und Trinkwasser-Installation Gas- und Wasserversorger Fachbetriebe Blitzschutz Betreiber der Installation Änderungen Gegenüber [...] lagen von der Versorgungsleitung bis zur Übergabestelle des Gases/Wassersfür die…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1  2001-12 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 1: Allgemeines
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1-B1  2015-08 1. Beiblatt zur Prüfgrundlage W 570-1 Armaturen für die Trinkwasser-Installation; Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    niedrig legierten Eisenwerkstoffen mit Innenbeschichtung für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen für kaltes Trinkwasser. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung [...] 570-1 (P), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    ng in der Wasseraufbereitung; Teil 1 Grundlagen DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 290 (A), Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- [...] Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser- Abwasser- und Schlammuntersuchung – Physikalische und…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    Bewertung DVGW W 300-1 (A), Trinkwasserbehälter – Planung und Bau DVGW W 300-2 (A), Trinkwasserbehälter – Teil 2: Betrieb und Instandhaltung DVGW W 300-3 (A), Trinkwasserbehälter – Teil 3: Instandsetzung [...] hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung DVGW W 405 (A), Trin…
Ergebnisse pro Seite: