Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 425-2  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 2: Absaugmethode an erdverlegten Installationen
    Validierung 7.1 Prüfung der allgemeinen Anforderungen Die Prüfung der allgemeinen Anforderungen erfolgt unter den folgenden Aspekten: 1. Prüfung des Messbereichs 2. Prüfung der Nachweisgrenzen und der Det [...] k DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  4. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    gs aus Rotguss und Übergangsfittings aus Kupfer und Rotguss – Anforderungen und Prüfbestimmungen DVGW-Arbeitsblatt GW 7, Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren für die Gas- und Wasserinstallation [...] stallationen – Anforderungen und Prüfung DVGW-Arbeitsblatt GW 541, Rohre aus…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    Schweißverfahrens; h) Name der Schweißaufsichtsperson und der Vertragsfirma und i) Ergebnisse und Bescheinigungen von zerstörungsfreien Prüfungen. Für die Umhüllung kann das Rohrbuch folgende Angaben [...] [6] EN 10288, Stahlrohre und - formstücke für erd - und wasserverlegte…
  6. Download
    DVGW-Gremienreport_2022_v2.pdf
    Terminzusammenkünfte und eine vorher nie gekannte Pünktlich-keit. Technische Verbindungsschwächen wurden und werden erkannt und man weiß damit umzugehen, Termine und Schulungen sind mehr und mehr von Disziplin [...] Lernende zu aktivieren und Lerninhalte…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Prüffristen begonnen werden darf; 3. Prüfungen vor Errichtung und Inbetriebnahme und Überprüfungen der Anlagen vorzusehen und festzulegen, dass diese Prüfungen und Überprüfungen durch behördlich anerkannte [...] Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und
  8. Veranstaltung
    AEVO-Vorbereitungslehrgang Selbstlernkurs (Online)
    Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen   Prüfungsvorbereitung: Für den theoretischen Teil (mit Prüfungssimulationen) sowie für die praktische Prüfung [...] Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzung prüfen und Ausbildung…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    sowie einschlägigen Betriebsanleitungen und Angaben der Bauteil- und Gerätehersteller und folgenden Hinweisen durch den Betreiber bestimmungsgemäß zu betreiben und instand zu halten. Die nachfolgenden Ü [...] e Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Kälteanlagen, Wärmepumpen und
  10. Download
    Nachlese zum DVGW-Workshop „Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff“
    Schutzmaßnahmen und die Prüfung der Wirksamkeit inkl. Bescheinigung durch Sach-verständige, Sachkundige und zur Prüfung befähigter Per-sonen vorgegeben. Gleiches gilt für wiederkehrende Prüfun-gen. Die Gefä [...] Steiner (Erdgas und Verwandtes)Die…
Ergebnisse pro Seite: