Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    Aussagen können gegebenen- falls jedoch getroffen werden. Werkstoffe und Beschichtungen. Der Aufnahmebogen gibt die Möglichkeit, die Werkstoffe des Gehäuses, der Sitzdichtflächen, des Abschlusskörpers [...] Konzentrationen vorliegen- den Wasserinhaltsstoffe eines Verteilungssystems können…
  2. Studie G 201926  2022-06 Wasserstoffverträglichkeit der Gasspeicherinfrastruktur – Transformationspfade Gasspeicher
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    desinfizierend wirkenden Bestandteile des Desinfektionsmittels (Wirkstoffe) müssen bekannt sein. • Das Desinfektionsmittel (Wirkstoff und Ausgangsstoffe) muss den Anforderungen der VERORDNUNG (EU) Nr. 528/2012 [...] zur Herstellung vor Ort benötigten Stoffe muss für Mensch und Natur gefahrlos…
  4. Abschlussbericht W 201301  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagen-Rückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil B
    untereinander und an Werkstoffoberflächen kommt (Herath et al., 1999; Langlet et al., 2007; Langlet et al., 2008). Auf den Feststoffoberflächen adsorbierte Wasserinhalts- stoffe können daher je nach [...] (UF), die ihr Haupteinsatzziel zur Entfernung von Partikeln (suspendierten Stoffen),…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4  2021-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    „Notstromversorgung in Unternehmen und Behörden“, dass eine Notstromversorgung ohne eine weitere Kraftstoffzufuhr über 72 Stunden vorgehalten wird. 5.2 Ersatzkommunikation Aufgrund der zu erwartenden Einsc [...] erwartender Dauer zusätzliche Generatoren zu beschaffen und/ oder auszuleihen, sowie…
  7. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    dem AWWA Standard A 100-15) die Erhö- hung der spezifischen Brunnenergiebigkeit sowie eine Feststofffreiheit im Brunnenbetrieb fest- gelegt. Bei Einsatz ungeeigneter Filtermaterialien, die zur Bruchbildung [...] unterstützt – vielen Dank. Herr Dr. Georg Houben (BGR Bundes- anstalt für…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 303-7  2007-05 Heizkessel - Teil 7: Zentralheizkessel für gasförmige Brennstoffe mit einem Gebläsebrenner mit einer Nennwärmeleistung kleiner als oder gleich 1000 kW
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    ung für den Kalt- oder Warmwasser-Zulauf. 8 Werkstoffe 8.1 Chemische und hygienische Anforderungen Alle mit Trinkwasser in Berührung kommenden Werkstoffe dürfen weder eine Gefahr für die Gesundheit [...] ........................................................................................ 12…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    EN30-1-1, Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1-1: Sicherheit— Allgemeines; — EN30-1-2, Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1-2: Sicherheit— Geräte mit Umluft- [...] Haushaltskochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1-3: Sicherheit— Geräte mit …
Ergebnisse pro Seite: