Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    Unterabschnitt 9.3.2, „Prüfungen“ Den Titel von 9.3.2 durch „Prüfung in geschlossenem Raum“ ersetzen, Unterabschnitt 9.3.2.1 „Bewitterungsprü- fung“ und Unterabschnitt 9.3.2.2 „Prüfung der Haftfestigkeit [...] wur- den: — 6.5, 6.6.2.5, 6.9, 6.12, 9.3.2 und 9.4 für geschlossene Räume; …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    der Prüfung auf Dichtheit die kri­tischere und sensiblere Anforderung. Prüfung mit allen Armaturen und Bauteilen bis zur Geräteanschlussarmatur In diese Prüfung können alle Armaturen und in der [...] entgegen und führt zu einer ständigen Verdünnung des Gas-Luft-Gemisches im…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  4. Download
    DVGW_-_BB_Industriegasbroschuere_A4_2022_RZ_interaktiv_12-2022.pdf
    Netzbetreibern und AnlagenbauernInhaltegastechnische Grundlagen; Rechte und Pflichten der NB, NSU und VIU; Arbeiten an Gasleitungen; elektrische Anlagen und Betriebs-mittel; Gasanlagen im Gebäude und auf Gru [...] Gasdruckregelung und Druckabsicherung;…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    (VDEW), des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) und des Wirtschaftsverbandes Erdöl und Gas (WEG) mitarbeiten, im Einvernehmen mit anderen Fachgremien und unter Beachtung bereits bestehender Bestimmungen [...] Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4055  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Unterflurhydranten
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408-B1  2013-05 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen – Beiblatt 1: Hinweise zu Standrohren mit Entnahmevorrichtung
    -Installation – Anforderungen und Prüfungen DVGW VP 549, Schläuche für den zeitlich befristeten Transport von Trinkwasser – Anforderungen und Prüfungen DVGW VP 550, Schlaucharmaturen für Schläuche [...] von Trinkwasser – Anforderungen und Prüfungen DVGW W 270 (A), Vermehrung von…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    Grundwerkstoff (bei Geweben: Kette und Schuss, bei Folien MD und TD), • Nähte (bei Geweben: Kette und Schuss, bei Folien MD und TD) und • Befestigungen am Behälterrand und am Mittelmast (bei Geweben: Kette [...] Kette- und Schussrichtung bei Geweben und in MD- und TD-Richtung bei Folien. Die…
  10. Download
    2020-gremienreport-bb.pdf
    von DVGW, BDEW und rbv erfolgreich für die Berufe und Karrie -remöglichkeiten in der Energie- und Wasser -wirtschaft. In den letzten vier Jahren wurde das Portal stetig weiterentwickelt und hat deutlich [...] Zukunftsperspektiven und welche Sicherheit…
Ergebnisse pro Seite: