Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    Dokumentes d) Aktualisierung der normativen Verweisungen (Kapitel 2) und Begriffe (Kapitel 3) nach dem aktuellen ordnungsrechtlichen Rahmen e) Vollständige Überarbeitung der Kapitel zur Kommunikation (6.3.5 und [...] -erörterung und -beurteilung bilden die Grundlage zur Ermittlung möglicher…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    Arbeitsraumbreiten 2.3 DGUV Information DGUV-I 203-090, Arbeiten an Gasleitungen DGUV-Fachbereich Aktuell FBETEM-007, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei Arbeiten im Bereich von Wasserstoffanlagen und [...] und Grundsätze – Betriebssicherheitsverordnung – DGUV Information…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    insbesondere die für die jeweiligen Tätigkeiten erforderlichen Gefährdungsbeurteilungen, auf dem aktuellen Stand zu halten und die entsprechenden Schutzmaßnahmen einzuhalten sowie die sicherheitstechnischen [...] die benannten Fachleute sicherzustellen, • jederzeit das erforderliche technische…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    Änderungen vorgenommen: vollständige Überarbeitung in Bezug auf die aktuellen gesetzlichen Gegebenheiten Aktualisierung und Anpassung an den aktuellen Stand der Technik Präzisierung des Titels Anwendungsbereich
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3606  2021-01 Rohrhebekappen für Bohrrohre nach DIN 4918
    ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine [...] Werkstoff überarbeitet; e) Anforderungen an die Schweißung aufgenommen; f) Dokument …
  6. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    spezielle technische Belange der Pla- nung und des Betriebs von kleinen technischen Anlagen im aktuellen Regelwerk nicht aus- reichend widerspiegeln. Neben den oben geschilderten strukturellen und or [...] nochmals erhöht. Es ist deshalb in keinem Fall sinnvoll und beab- sichtigt, ein Aufweichen…
  7. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    H-Grundgase 92 5.2.2 Identifizierung von Regionen mit abgrenzbaren Netzgebieten 104 5.3 Analyse aktueller Schwankungsbreiten der Gasbeschaffenheit in den Regionen 107 5.3.1 Region 1 – Nord-Ost 107 5.3 [...] DVGW-Arbeitsblattes G 260 ohne Anpassung der Einstellungen effizient und emissionsarm zu…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    sonstige Veröffentlichungen Kooperationsvereinbarung Gas (KoV) Wasserstoffbericht - Bericht zum aktuellen Ausbaustand des Wasserstoffnetzes und zur Entwicklung einer zukünftigen Netzplanung Wasserstoff [...] itig zur Verfügung steht.  Vgl. Anhang B. e) Neue KWK-Anlagen bzw. Gaskraftwerke sind nach…
  9. Download
    Auftragsbedingungen Referententätigkeiten
    ngen des DVGW bis auf Weiteres besondere Hygiene- und Infektionsschutzvorschriften, die jeweils aktuell auf unserer Homepage unter www.dvgw-veranstaltungen.de/service/informationen-zum-coronavirus/ abgerufen [...] ungen/Vorträge im Rahmen des vom …
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Gasgeräten Die Umstellung von Gasgeräten ist eine Maßnahme, die erforderlich ist, wenn das in einem Netz aktuell gelieferte und verteilte Gas durch ein Gas einer anderen Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 [...] Anpassung oder Umstellung von Gasgeräten benötigt werden. Insbesondere sollte es die…
Ergebnisse pro Seite: