Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nord
    Über uns
    DVGW-Landesgruppenvorstand. Daneben setzt sich die DVGW-Landesgruppe Nord aus verschiedenen Organen und Gremien zusammen. Die persönlichen DVGW-Mitglieder organisieren sich in Nord in insgesamt 13 Bezirksgruppen
  2. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Hochschulgruppen
    n zu erfahren. „Als Technisch-wissenschaftlicher Verein behandeln und gestalten wir Themen wie Sicherheit, Umweltschutz und Hygiene im Bereich der Gas- und Wasserversorgung. Deshalb freuen wir uns über [...] und hofft auf eine ebenso rasche Entwicklung…
  3. Presseinformation vom 11.09.2023
    H2vorOrt veröffentlicht neuen Gasnetzgebietstransformationsplan
    Sie zum Garanten für eine kohärente und zielkonforme Transformation unter Aufrechterhaltung der sicheren Versorgung.“ Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender DVGW, sieht die Politik am Zug : „Die [...] Prozent der befragten Kommunen keinen Einsatz…
  4. Forschungsprojekt vom 01.02.2019
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    Fragenkatalog des Reifegradmodells erstellt wurde. Der DVGW ruft seine Mitgliedsunternehmen dazu auf, sich an dieser Umfrage zu beteiligen. Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten Der Forschungsbericht [...] ell 4.0 im DVGW-Regelwerk Online Plus…
  5. Thema
    Instandhaltung
    informiert der DVGW über Grundsätze, Empfehlungen und neueste Technische Regeln. Eine Artikelreihe befasst sich mit Strategien zu Planung und Aufbau eines Instandhaltungsprozesses von Netzen. Prüfen einer Gasleitung [...] G 02/15 Materialanomalie an…
  6. Presseinformation vom 09.10.2023
    Staatssekretär Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk
    daran, den Markthochlauf und den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur zu beschleunigen. Ich bin mir sicher: Wenn wir die Leitplanken richtig setzen und dabei Verbände, Unternehmen wie ENERTRAG und die öffentliche [...] ENERTRAG steht beispielhaft für…
  7. Thema
    Nutzungsmöglichkeiten von Microsoft Azure in der Wasserversorgung
    die Berechnung aufgeteilt werden, um über Nacht jeweils neue Teilberechnung durchzuführen, so dass sich die Gesamtdauer der Berechnung weiter verlängerte. Vorteilhaft an der AZURE-Server-Lösung ist zudem [...] auch entsprechend erweitert, für andere…
  8. Presseinformation vom 03.11.2022
    Verbändebündnis: Mehr Ökolandwirtschaft, Verbot künstlicher Pflanzenschutzmittel
    Ausweitung des Ökolandbaus in Einzugsgebieten, die der Trinkwassergewinnung dienen. Erstmals äußern sich dazu gemeinsam Akteure aus der Wasserwirtschaft und dem Ökolandbau und unterstützen entsprechende [...] thetischen und Naturstoffen (inkl.…
  9. Themeneinstieg
    Energie-Impuls
    DVGW die Gasinfrastruktur im Sinne der Energiewende und des Klimaschutzes weiterentwickeln und bietet sich daher als Gesprächspartner für die Ausgestaltung des zukünftigen Energiesystems an. Die aufgrund [...] des Energiesystems bei. Werden die…
  10. Themeneinstieg
    Digitalisierung in der Wasserversorgung
    "Datenqualität" . Datenspeicherung Was man hat – das hat man: Datenspeicherung im Spannungsfeld von Sicherheit und Nachhaltigkeit Der technologische Fortschritt eröffnet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten der [...] EUWID. (PDF, 250 KB) Ansprechpartnerin…
Ergebnisse pro Seite: