Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1354 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    ung DVGW GW 18 (M), Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung DVGW GW 27 (A), Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an [...] Permeationsdichte/-hemmende Mehrschichtverbundrohre (Trägerrohr PE) werden bislang…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    DVGW GW 331 (M), Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für Gas- und Wasserversorgung – Lehr- und Prüfplan DVGW GW 332 (M), Abquetschen von Rohrleitungen aus Polyethylen in der Gas- [...] schaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas-…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 200  2024-05 Sanitärarmaturen – Auslaufventile und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 – Allgemeine technische Spezifikation
    sche Festlegungen. Dieses Dokument (EN200:2023) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC164 „Wasserversorgung“ erarbei- tet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige nationale [...] Europäisches Vorwort Dieses Dokument (EN200:2023) wurde vom Technischen Komitee…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 901  2025-04 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM April 2025 DIN EN 901 ICS 71.100 [...] 901:2025-04 Nationales Vorwort Das Dokument EN901:2024 wurde vom Technischen Komitee…
  5. Download
    Weiterbildungsangebot für Fach-und Führungskräfte
    239597Aktuelle Anforderungen bei Leitungs- und Wegerechten für TK-Leitungen QRT GW301 Seite 239545Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren QRT GW301 Seite 2395460Energiewirt [...] Anmeldung:G…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    . EN476, Allgemeine Anforderungen an Bauteile für Abwasserleitungen und -kanäle EN805, Wasserversorgung— Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden EN806 [...] verhindern, dass Wasser ohne Trinkwassereigenschaften in die Trinkwasser- oder…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    alle Akteure der Wasser- und Landwirtschaft (z.B. Behörden, Beratung, Gartenbauer, Landwirte, Wasserversorger). 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments [...] in Gewässer die Sicherung bestehender und künftiger Nutzungsmöglichkeiten für die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Korrosionsschutz DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung - Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW 368 (A), Längskraftschlüssige Muffenverbindungen [...] rchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen DVGW W 263 (A), Hygiene…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juni 2024TECHNISCHE SPEZIFIKATION DIN Deutsches
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    (M), Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung – Teil 2: Systematische Bewertung DVGW GW 28 (A), Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch
Ergebnisse pro Seite: